Der März steht in Valencia ganz im Zeichen der Fallas. Hier findet ihr die wichtigsten Programmpunkte der Fallas Festlichkeiten. Von der Mascletá, über traditionelle Umzüge bis hin zur Blumenopfergabe und dem Ende der Fallas – La Cremá, der Verbrennung der Fallasfiguren:
Sonntag, 1. März
07:20 Uhr – Despertà Infantil
07:30 Uhr – Despertà
12:00 Uhr – Umzug verschiedener Musikbands, Start von Plaza de la Virgen – über Plaza Reina – San Vicente – bis zum Plaza del Ayuntamiento.
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
20:00 Uhr – Crida an den Torres de los Serranos
Montag, 2. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Dienstag, 3. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Mittwoch, 4. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Donnerstag, 5. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Freitag, 6. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Samstag, 7. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
17:30 Uhr – Cabalgata del Ninot – der Umzug der Ninots kann an folgenden Orten gesehen werden: Glorieta, Paz, San Vicente, Plaza del Ayuntamiento, Marqués de Sotelo y Xàtiva.
00:00 Uhr – “Mascletà de colores” auf dem Rathausplatz
Sonntag, 8. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Montag, 9. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Dienstag, 10. März
14:00 Uhr – Mascletà am Rathausplatz
Mittwoch, 11. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Donnerstag, 12. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
Freitag, 13. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
19:30 Uhr – Cabalgata del Patrimonio – der Umzug kann an folgenden Orten gesehen werden kann: Lonja, Maria Cristina und am Rathausplatz
00:00 Uhr – Mascletá de colores am Rathausplatz
Samstag, 14. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
17:00 Uhr – Abschluss der Kinder-Ninot-Ausstellung
17:30 Uhr – Bekanntgabe des Ninot Indultat Infantil von 2020
17:45 Uhr – Abholung der Kinder-Ninots durch Fallas-Kommissionen im Wissenschaftsmuseum.
19:00 Uhr – Aufbau (Plantà) der Falla Municipal Infantil am Rathausplatz
Sonntag, 15. März
09:00 Uhr – Aufbau (Plantà) aller Fallas infantiles
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
17:00 Uhr – Schließung der Ninot-Ausstellung
17:30 Uhr – Bekanntgabe des Ninot Indultat von 2020
17:45 Uhr – Abholung der Ninots durch die Falleras-Kommissionen im Wissenschaftsmuseum
00:00 Uhr – Feuerwerk am Rathausplatz
Montag, 16. März
08:00 Uhr – Aufstellung aller Fallasfiguren
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
16:30 Uhr – Prämienvergabe der großen Fallasfiguren am Rathausplatz
00:00 Uhr – Feuerwerk am Rathausplatz
Dienstag, 17. März
09:00 Uhr Prämienvergabe am Rathausplatz
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
15:30 Uhr – Beginn Blumenopfergabe an die Jungfrau Desamparados am Plaza de la Virgen
01:00 Uhr – Feuerwerk am Paseo de la Alameda
Mittwoch, 18. März
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
15:30 Uhr – Blumenopfergabe an die Jungfrau Desamparados am Plaza de la Virgen (Ofrenda de Flores)
01:30 Uhr – Nit de Foc am Paseo de la Alameda
Donnerstag, 19. März
12:00 Uhr – Gottesdienst zu Ehren von San José
14:00 Uhr – Mascletà auf dem Rathausplatz
19:00 Uhr – Umzug namens „Cabalgata del Fuego“, beginnend an der Calle Ruzafa über die Calle Colón bis hin zum Plaza de la Puerta de la Mar
22:00 Uhr – Verbrennung, “La Cremà” der kleinen Fallasfiguren bis auf das Gewinner- Ninot, das vorher abmontiert wird.
22:30 Uhr – Beginn der Verbrennung, “La Cremà” der Gewinnerfallas infantil der höchsten Kategorie
23:00 Uhr – Beginn der Verbrennung, La Cremà der kleinen Fallafigur am Rathausplatz
00:00 Uhr – Beginn der Verbrennung, La Cremà aller Fallasfiguren in Valencia
00:30 Uhr – Beginn der Verbrennung, La Cremà der großen Gewinnerfallas der höchsten Kategorie
01:00 Uhr – Verbrennung, La Cremà der großen Fallafigur am Rathausplatz