Als eine der größten Altstädte in ganz Europa bietet Valencia tolle und kleine Gässchen, die zum schlendern einladen. Im Folgenden erfahrt ihr ein paar kurze Eckdaten zu den Bauten und Architekten.

- Iglesia de San Juan del Mercado o de los Santos: Kirche im gotischen und barroken Stil im Viertel des Zentralmarkts.
- Palacio de los Mercaderes o de la Seda (Seidenmuseum): Das Seidenmuseum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
- Puertas o Torres de los Serranos: Das gotische Gebäude wurde von Pere Balanguer zwischen 1392 und 1398 erbaut.
- Sede catedralicia y Campanario Nuevo o Torre del Miqualet o “del Miguelete”: Die Bauten der Kathedrale von Valencia wurde im Jahr 1262 begonnen. Der gotische Glockenturm wurde von Andreu Julià und Pere Balaguer entworfen.
- Iglesia y Convento de Carmen: Dieses Bauwerk zeigt unterschiedliche architektonische Stile sowie Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus.
- Puertas o Torres De Quart: Das gotische Werk wurde von Pere Bonfill zwischen 1441 und 1460 erhoben.