Da lebt man schon fast 8 Jahre in einer Stadt und es ist wie immer. Bei unserem letzten Stammtisch unterhalten wir uns in ausgelassener Runde mit einem“ Neuankömmling“ in Valencia, Stefan. Er ist gerade seit einem Monat hier, macht ein Praktikum in einer IT Firma und erzählt uns seit einer geschlagenen Stunde über seine bisherigen Ausflüge und Unternehmungen in der Stadt. Und ich sitze mit staunendem Gesicht daneben und schäme mich sogar ein bisschen. Blumenschlacht in der Altstadt, Konzert in der Stadt der Künste und Wissenschaften, Besteigen der alten Stadttürme von Valencia: Die Liste seiner Unternehmungen ist lang und das in gerade mal 4 Wochen. Geht das nur mir so oder ist das ganz normal, dass man die Stadt, in der man lebt oft schlechter kennt, als so mancher Tourist? Liegt es an Job, Familie, Zeitmangel im Allgemeinen oder einfach daran, dass man seine Pläne gerne auf morgen verschiebt? Ist das schon spanischer Lifestyle oder einfach nur Trägheit? Naja, wie auch immer.
Auf alle Fälle bin ich nach unserem Treffen wieder neu motiviert diese verfluchten Stadttürme endlich zu besteigen. Gleich morgen. Oder wie der Spanier sagt:
Mañana 😉