Attraktionen in Valencia

Mercado Central

Mercado de Colon

Wunderschönes Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1914 und einer der größten Märkte Europas. Wer auf der Suche ist nach frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und anderen Leckereien wird hier sicher fündig.  Öffnungszeiten Mo-Sa 7:00-15.00 Uhr.


Lonja de la Seda

Die Seidenbörse in Valencia gehört seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. Prunkvolles Gebäude mit gotischen Spitzbögen. Hier schlossen die Seidenhändler ab dem 15. Jahrhundert ihre Verträge ab. Wunderschöner Innenhof mit Orangenbäumen.

Seidenbörse in Valencia

Kathedrale von Valencia

Auf dem Plaza de la Reina findet man das Herzstück der Stadt. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kathedrale mit dem Glockenturm Miguelete.  Der Turm ist 50,85 Meter hoch und bietet einen tollen Ausblick über die Stadt.

Kathedrale von Valencia

Jardines del Turia

Jardins de Turia

Die Jardines de Turia oder auch die grüne Lunge Valencias liegen im trocken gelegten Flussbett des Turia und ziehen sich von West nach Ost durch die ganze Stadt über eine Strecke von neun Kilometern bis zur Ciudad de las Artes y las Ciencias. Ideal für Fahrradtouren und ausgiebige Spaziergänge. Besonders sehenswert mitten im Turia: der Palau de la Opera.


Stadt der Künste und Wissenschaften

Stadt der Künste und Wissenschaften

Die Ciudad de las Artes y Ciencias ist ein futuristischer Gebäudekomplex von Stararchitekt und Valencianer Santiago Calatrava. Sie besteht aus dem Wissenschaftsmuseum Principe Felipe, dem Opernhaus Reina Sofia,  dem größten Aquarium Europas, dem Oceanografico und einem Imax Kino im Hemisferic. Darüber hinaus kann man die Multifunktionshalle Agora und das Umbracle bestaunen. Absolutes Muss für jeden Valencia Besucher.


Torres de Quart y Torres de Serrano

Torres de Serrano

Im historischen Stadtviertel El Carmen findet man die mittelalterlichen Stadttore mit den Türmen Torres de Serrano und Torres de Quart. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich.  Tagsüber zum shoppen in den kleinen Boutiquen, nachts findet man hier ein vibrierendes Nachtleben rund um die Calle Caballeros.


 Plaza de la Virgen

spain-2452688_1920
Plaza de la Virgen

Einer der schönsten Plätze Valencias mit seinem riesigen Brunnen und der Basilica de la Virgen de los Desamparados. (Basilika der Jungfrau der Schutzlosen)  Hier treffen sich Jung und Alt, perfekter Ort zum gemütlichen Kaffee trinken, Eis essen und Leute beobachten.


Plaza Ayuntamiento 

Ayuntamiento de Valencia

Zentraler Platz von Valencia mit dem Rathaus der Stadt und dem beeindruckenden Postgebäude Correos. Von hier aus fußläufig zu erreichen ist der wunderschöne Nordbahnhof der Stadt, Estacion del Norte sowie der Plaza de Toros. 


Mercado Colon

Mercado de Colon

Der Mercado Colon liegt im schönen Einkaufsviertel Eixample. Er zeichnet sich durch seine beeindruckende Optik mit schönen dekorativen Elementen aus Mosaiken und Kacheln aus und lädt vor allem zum Essen und Trinken in einem der vielen Cafés und Restaurants ein.


Stadtstrände Las Arenas und Malvarrosa  

Ein Bummel auf der Strandpromenade und das Essen in einem der zahlreichen Restaurants am Strand darf bei einem Besuch in Valencia natürlich nicht fehlen. Sehenswert auch der Yachthafen Marina gleich nebenan. Auf den Terrassen und Restaurants dort hat man immer eine tolle Aussicht.

Stadtstrand Valencia