6 Naturschutzgebiete und -reservate in der Provinz Valencia

Mal wieder raus an die frische Luft? Für die Stadtmenschen gibt es heute eine Übersicht von Naturschutzgebieten und Naturreservaten in der Provinz Valencia. Unter den 22 Naturschutzgebieten der Region führen wir hier die 6 Naherholungsgebiete der Provinz Valencia auf.

1. L’Albufera

Einer unserer wertvollsten Schätze von Valencia – die besondere Flora und Fauna machen dieses Gebiet zu einem der einzigartigsten Gebiete von Valencia.

Calle Pintor Martí Girbes, 23 El Palmar | 46012 Valencia


2. Sierra Calderona

Zum höchsten Punkt der Sierra Calderona, zur Bergspitze Gorgo, auf ca. 907 Metern, gelangt man von den Örtchen Olocau und Gátova. Ein weiteres Highlight und eine atemberaubende Aussicht bietet auch Garbí mit seinen 601 Metern Höhe. Dieser ist von den Örtchen Náquera, Segart oder Serra zu erreichen. Die Sierra ist zum wandern für Kurz- oder aber auch Langstrecken, zum verweilen, relaxen aber auch zum entspannen hervorragend geeignet. Des Weiteren lassen sich auch einige historische Klöster in den Bergen besuchen.

Calle Senda de la Ermita, 1 bajo | 46119 Náquera – Valencia


3. Sot de Chera

Die beiden Einzugsgebiete Chera und Sot de Chera weisen mit etwa knapp 6.500 Hektar einen bedeutenden ökologischen, landschaftlichen und kulturellen Wert auf. Das Naturschutzgebiet ist ideal zum Wandern und Bergsteigen.

Oficina Técnica – Calle La Fuente, 52 | 46350 Chera


4. Hoces de Cabriel

Das Tal Cabriel zählt zu einem der am besten erhaltenen Flusstale. In einer diversen Flora und Fauna leben hier Otter, einheimische Krabben sowie geschütze Vogelarten, wie der Steinadler, Uhu und Habichtsadler.  Der in etwa 50 km lange Fluss Cabriel gibt dem Tal seinen Namen und ist die natürliche Grenze zur Comunidad Valencia und der kastilischen Comunidad.

Calle Sindicato Agrícola, s/n | 46310 Venta del Moro


5. Turia

Der Park Turia befindet sich unweit von Valencia Stadt entfernt, ganz in der Nähe der Gemeinden Pedralba und Paterna und bietet ein abwechslungsreiches Panorama an Flora und Fauna. Das Gebiet beherbergt wichtige Erben – historischen und geologischen Charakters. So findet man vor Ort Aquädukte und Stauseen. Ideal zum Radfahren, Wandern oder Reiten.

CV-50 – PK 87, 200. Pont de la Barca | 46191 Vilamarxant

6. Puebla de San Miguel

Dieser Naturpark befindet sich in der Region Rincón de Ademuz und erstreckt sich auf etwa 6.400 Hektar. Der höchste Punkt befindet sich auf 1.839, dem Alto de las Barracas. Ein idealer Ort zum wandern aber auch für Tier- und Pflanzenliebhaber. Zwergadler, Schlangenadler, Perleneidechse, Dachs, Wildschweine, Wildkatzen und Iberiensteinbock sind hier heimisch. Innerhalb des Parkes befindet sich das Mirkoreservat Les Blances, welches monumentale Exemplare des spanischen Wacholders bestaunen lässt, die mehr als 1.500 Jahre alt sind.

Oficina Técnica del Parque – Calle Abadía, 3 | 46140 Puebla de San Miguel


Comments are closed.