Zeitumstellung

Diesen Sonntag wird die Uhr, glücklicherweise, in den meisten Fällen ja automatisch umgestellt. Voll digitalisiert müssen wir uns um nichts mehr kümmern und werden die Zeitumstellung kaum merken. Das Handy stellt sich selber von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr bei auf Sommerzeit und bei die Winterzeit stellt sich die Uhr von 3:00 auf 2:00 bei Sommerzeit. Bis auf dass wir mal ein Stündchen länger schlafen können merken wir sehr wenig davon.

Die Zeitumstellung verdanken wir einer europäischen Vereinbarung, die sich zum Ziel setzte die Sonnenstunden besser und effektiver zu nutzen, mit dem Hintergrund weniger Elektrizität zu nutzen. Zwei Mal im Jahr machen wir dieses Prozedere durch, einmal in der letzten Oktoberwoche, wo wir die Uhr um eine Stunde zurückstellen und ein zweites Mal in der letzten Märzwoche, wo wir die Uhr um eine Stunde vorstellen.

In Spanien haben wir die Besonderheit, dass wir zwei Zeitzonen haben. Eine auf der iberischen Halbinsel und den Balearen und die andere auf den Kanarischen Inseln.  Letztere haben die Zeitzone MET-1, also eine Stunde weniger als das spanische Festland oder die Balearen. Diese Besonderheit gibt es bereits seit dem Jahr 1922.
Eine bereits lange debattierte und diskutierte Frage: Ist Spanien in der richtigen Zeitzone? Bei jeder Zeitumstellung wird diese Frage aufgegriffen und diskutiert. Aber warum ist das so? Das ganze begann Mitte des zweiten Weltkrieges, als Spanien und der Rest der europäischen Länder die Uhr um eine Stunde vorstellten. Auch wenn dies eine temporäre Entscheidung Spaniens sein sollte, wurde dies nie wieder rückgängig gemacht, obwohl Spanien auf dem Längengrad von Greenwich (GMT+1) liegt. Frankreich, Belgien und die Niederlande blieben ebenfalls bei der mitteleuropäischen Zeitzone, obwohl auch diese Länder eigentlich einer anderen Zeitzone entsprechen. So blieb auch Spanien dabei und folgt nun der Zentraleuropäischen Zeitzone Berlins, statt der Westeuropäischen Zeitzone Londons. Um genau zu sein, nutzen wir durch die Zeitumstellung die Sonnenstunden im Winter und im Sommer nicht effektiv. Was denkt ihr darüber, ist die Zeitumstellung sinnvoll und wenn nicht, was ist die Alternative?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.