Ein Besuch im Museum für Geschichte Valencias

Zeitreise durch Valencias Vergangenheit

Das Museo de Historia de Valencia, auch bekannt als das Museum für Geschichte Valencias, befindet sich in einem ehemaligen Wasserspeicher im historischen Stadtteil Mislata in Valencia. Ganz in der Nähe des Bioparcs. Der Bau des Wasserspeichers begann im Jahr 1850 und es wurde im Jahr 1892 fertiggestellt. Im Jahr 1987 wurde das Gebäude in ein Museum umgewandelt, um die Geschichte Valencias und seiner Region zu zeigen. Der Wasserspeicher diente als wichtige Wasserversorgung für die Stadt, bevor er schließlich aufgrund des Fortschritts der Technologie und der Modernisierung der Wasserversorgung nicht mehr benötigt wurde. Heute können Besucher im Museum eine Reise durch die reiche Geschichte der Stadt unternehmen und die faszinierenden Exponate aus verschiedenen Epochen bestaunen.

5 Fakten über das Museum

  1. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Wasserspeicher, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde und bis zu 8 Millionen Liter Wasser speichern konnte.
  2. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die die Geschichte Valencias von der prähistorischen Zeit bis zur Gegenwart abdecken.
  3. Einige der wichtigsten Exponate im Museum sind der goldene Kelch von Agullent aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und eine Römerstraße aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.
  4. Das Museum hat auch einen interaktiven Bereich namens “Espai Alfons el Magnànim”, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte von Valencia durch interaktive Ausstellungen und virtuelle Realität zu erleben.
  5. Es ist ein wichtiger kultureller Ort in Valencia und veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen.

Ein zeitgemäßes und interaktives Museums

Das Museum ist auch sehr interaktiv und digital gestaltet. Besucher können zum Beispiel interaktive Displays und audiovisuelle Medien nutzen, um die Geschichte Valencias zu erkunden und die Entstehung der Stadt zu verfolgen.

Ein Beispiel hierfür ist der interaktive Bereich namens “Espai Alfons el Magnànim” (wie oben bereits erwähnt), der den Besuchern ermöglicht, durch virtuelle Realität in die Geschichte von Valencia einzutauchen. Es gibt auch eine interaktive Karte, die die Besucher durch die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte führt und die Veränderungen im Stadtbild im Laufe der Zeit aufzeigt.

Kultur trifft auf Moderne

Das Museum für Geschichte Valencias ist zweifellos ein faszinierendes und architektonisch interessantes Museum, das Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Stadt mitnimmt. Es ist bemerkenswert, dass das Gebäude ursprünglich als Wasserspeicher konzipiert wurde und heute als kulturelle Institution dient, die es den Besuchern ermöglicht, sich mit der reichen Geschichte Valencias zu beschäftigen. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, interaktiven Ausstellungen und audiovisuellen Medien ist das Museum ein einzigartiger Ort, der nicht nur Geschichtsliebhaber, sondern auch Kunst- und Architekturfans begeistern wird. Wer in Valencia lebt, sollte sich dieses Museum auf keinen Fall entgehen lassen.

Kontakt & Öffnungszeiten

Mueso de Historia de Valencia, Cami Vell de Xirivella, 1, 46014 Valencia, Tel.: 963 701 105

Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 10:00 – 19:00, Sonntag und Feiertage von 10:00 – 14:00 Uhr, Montags geschlossen.