Plastikfrei! ‚Zero Waste‘ Läden in Valencia

Wir Deutschen lieben unsere Tupperdosen. Seit 1939 gibt es diesen Behälter und heutzutage ist er  gar nicht mehr wegzudenken. Von winzig klein bis kugelrund gibt es diese in jeder vorstellbaren Form und Größe. In Deutschland hat dieses Produkt geboomt und ist aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Mittlerweile haben wir die ersten Geschäfte, die das einkaufen plastikfrei ermöglichen, man alle Produkte abwiegen und zum Beispiel in seiner Tupperdose oder einem anderen Behälter mit nach Hause nehmen kann. Das Konzept ‚Zero Waste‘ ist immer mehr im Kommen. Auch hier in Valencia haben wir bereits einige Unverpacktläden, die wir euch jetzt vorstellen möchten. Viel Spaß beim Abwiegen und dem ganz neuen, bewussten Einkaufen!

Granel Valencia

(1) Eine große Auswahl an lokalen, ökologischen und natürlichen Produkten findet man im Granel Valencia. Mit Pasta, Bio-Reis, verschiedenen Mehlen und Müsli ist hier eine große Vielfalt geboten.

Granel Valencia_Zero Waste Laden

Granel Valencia | Carrer d’Albacetet, 13 | 46007 Valencia | 📞 +34 960 019 443

⏲️ Montag – Freitag, 10:00 – 14:00, 16:30 – 20:00 Uhr, Samstag 10:00 – 14:00 Uhr


La comanda a granel

(2) Ein enormes Angebot und eine Vielfalt an organischen Produkten findet man in diesem Unverpacktladen in Benimaclet. Öle, Gewürze, Kaffee, Seetang aber auch ökologische Reinigungsmittel gibt es hier.

la comanda a granel_zero waste laden_Valencia

La Comanda a Granel | Carrer de Juan Giner, 13 | 46020 Valencia |📞 +34 960 622 970

⏲️ Montag – Freitag, 10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr, Samstag, 10:00 – 14:00 Uhr


Frutos Secos Oliguer

(3) Auch dieser Laden befindet sich in Benimaclet. Hier findet sich eine Vielzahl an unverpackten Bioprodukten.  Neben Hülsenfrüchten, Gewürzen, Nüssen kann man hier alles in seinen Behältern abwiegen und in großen oder kleinen Mengen kaufen.

frutos secos oliguer_zero waste laden_valencia.jpg

Frutos Secos Oliguer | Avenida de Valladolid, 28 | 46020 Valencia | 📞 +34 665 814 393

⏲️ Montag – Freitag, 9:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr, Samstag, 9:00 – 14:30 Uhr


4Eco

(4) Dieses Geschäft ist auf ökologische Reinigungsmittel spezialisiert. Die Philosophie des Ladens setzt auf die Wiederverwendung der Verpackung. Vergisst man seinen Behälter, erhält man vor Ort eine Flasche zum Abfüllen.

4eco_zero waste laden_valencia

4Eco | Carrer de Quart, 121 | 46008 Valencia |📞 +34 656 192 136

⏲️ Montag – Freitag, 10:00 – 20:30 Uhr, Samstag, 10:30 – 14:00 Uhr


Pepita & Grano

(5) Kaufe nur das was du benötigst, verantwortungsvoller Kauf und nachhaltiger Konsum sowie die Abfallreduktion ist die Philosophie von Pepita & Grano. Von Superfood über Getreide und verschiedene Gewürze findet man hier alles unverpackt.

pepita & grano_zero waste laden_valencia

Pepita & Grano Valencia | Carrer de Sueca, 60 | 46006 Valencia | 📞 +34 655 374 641

⏲️ Montag – Samstag, 10:30 – 14:00 Uhr, 17:00 – 20:30 Uhr


A granel

(6) A granel findet man im Mercado Central (Zentralmarkt) von Valencia. Hauptsächlich kann man hier Öle, Weine, Mistelas und Vermut in seinen eigenen Behälter abfüllen lassen. Lokaler und ökologischer Einkauf wird hier groß geschrieben.

A granel | Mercado Central de Valencia | 46001 Valencia


BBTé

(7) Wie der Name schon sagt, kann man sich hier ca. 150 verschiedenste Teesorten in der gewünschten Menge verpacken lassen. Auch dieser Stand findet sich im Mercado Central (Zentralmarkt) von Valencia.

BBTé | Mercado Central de Valencia, Paradas 321 – 325 | 46001 Valencia | 📞 +34 961 153 280

⏲️ Montag – Freitag, 9:00 – 14:30 Uhr, Samstag, 9:00 – 15:00 Uhr


Flipo en Verde

flipo en verde

(8) Der erst kürzlich eröffnete Zero Waste Laden lässt uns „in grün staunen“ wie der Name schon sagt – Flipo en verde.  Hier kann man plastikfrei einkaufen sowie natürliche und organische Produkte einkaufen. Es werden keine Kunststoffe und auch keine Abfälle erzeugt. Im Sortiment sind unter anderem unterschiedliche Reisarten, Teesorten, Müsli, Schokolade, Marmeladen bis hin zu Nudeln und  Hülsenfrüchten. Des Weiteren findet man hier auch Strohhälme aus Bambus und Seifen und Deos ohne jegliche Zusätze.

Flipo en Verde | Calle Micer Mascó, 6 | 46010 Valencia | 📞 +34 633 652 952

⏲️ Montag bis Freitag, 10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr, Samstags von 10:00 – 14:00 Uhr.


Cabanyal Neteja a Granel

(9) Cabanyal Neteja a Granel | Carrer de la Barraca, 101, bajo | 46011 València | 📞 +34 960 055 959

⏲️ Montag bis Freitag, 9:15 – 13:45 Uhr und 17:15 – 20:00 Uhr, Samstags von 9:15 – 14:00 Uhr.


Al Grano

(10) Dieses kleine plastikfreie Geschäft befindet sich im Viertel El Cabanyal. Wer also in der Gegend wohnt, kann statt im Supermarkt zu Al Grano gehen und plastikfrei und nach Maß einkaufen.

Al Grano | Carrer de Just Vilar, 7 | 46011 Valencia | 📞 +34 693 738 884

⏲️ Montag bis Samstag, 9:30 – 14:00 Uhr.


Terreta Neta

(11) Nachhaltigkeit und Null Abfall ist auch hier die Devise.

Terreta Neta | Carrer del Reverend Rafael Tramoyeres, 10 | 46020 Valencia | 📞 +34 961 063 758

⏲️ Montag bis Freitag, 10:00 – 18:30 Uhr und Samstag, 10:00 – 14:00 Uhr.


Biosofía

(12) Bewusst einkaufen kann man im wunderschönen Ruzafa in Biosofía. Hier werden zu angemessenen Preisen ökologische Produkte angeboten und das ganze plastikfrei. Die eigene Tupperdose kann hier nach Lust und Laune eigenständig befüllt werden. Auch bietet Biosofía frisches Gemüse und Obst an.

Bisosofía | Carre de Cuba, 45 | 46006 Valencia | 📞 +34 963 014 559

⏲️ Montag, 17:30 – 21:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 10:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 21:00 Uhr, Freitag und Samstag, 10:30 – 14:00 Uhr.


Som Alimentació

(13) Der Supermarkt verfügt über eine Fläche von 200 m². Man kann dort seinen Einkauf plastikfrei verrichten und erhält Reis, Hülsenfrüchte jeglicher Art, Nudeln sowie viele weitere hochwertige Produkte. Obst und Gemüse werden dabei primär aus lokalem Anbau, der Huerta de Valencia, verkauft.

Som Alimentació | Carrer de Maximilià Thous, 26 | 46009 Valencia | 📞 +34 645 291 659

⏲️ Montag bis Freitag, 10:00 – 14:30 Uhr und 16:30 – 20:30 Uhr und Samstag, 10:00 – 14:00 Uhr.


Kauft man in diesen Läden ein, muss man seine eigenen Behälter mitbringen (Kartons, Dosen, Beutel, Flaschen etc.), um komplett auf die Verpackung zu verzichten.

(Titelbild Quelle: https://ccf-fr.de/events/zero-waste-atelier/)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.