Valencianischer Cava

Die Festtage sind ein willkommener Anlass ein Glas Sekt oder Champagner zu trinken. In Spanien ist der Cava (Schaumwein) ein sehr beliebtes Getränk für festliche Veranstaltungen. Der Unterschied zwischen Cava und Sekt liegt dabei in der Herstellung. Cava, bzw. Schaumwein ist Wein, bei dem Kohlensäure hinzu gefügt wird, wobei der Sekt einem zweiten Gärungsprozess unterliegt. Ob der Schaumwein dadurch schlechter oder besser ist, unterliegt den persönlichen Präferenzen. Valencia ist, nach Katalunien, der zweit größte Produzent von Qualitätsschaumwein in Spanien.

Der Bekanntheitsgrad des valencianischen Cavas ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. 8 Schaumweinkellereien von Requena zählen zum valencianischen Verband der Schaumweinherstellung. Die bekanntesten sind Coviñas, Chozas Carrascal, Dominio de la Vega, Hispano Suizas, Pago de Tharsys, Torre Oria, U.V. Este und Vegalfaro.

One thought

  1. Vielen Dank für die Tipps! Es ist gut zu wissen, dass der Unterschied zwischen Cava und Sekt in der Herstellung liegt. Wir überlegen bereits, welchen Sekt wir für das abgeschlossene Studium meiner Tochter kaufen. Da sie Valencia liebt, wäre Cava ja vielleicht eine ganz gute Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.