Albufera einmal anders erleben und kennenlernen. In Gratisworkshops werden Einblicke in die Vergangenheit dieses Ortes vermittelt. Erfahre die Gründe, warum diese Landschaft und ihre Menschen so sind, wie wir sie heute kennen. Die faszinierende Geschichte und archäologische Entstehung der Albufera werden in zehn Workshops, von März bis Juli, vom Archäologen Ximo Soler vorgetragen. Den Interessenten werden in ca. 60 – 90 minutigen Vorträgen Kultur, Tradition sowie archäologische und ökologische Vorkommnisse der Albufera näher gebracht. Die Einschreibung zum kompletten Programm oder nur zu einzelnen Workshops erfolgt unter folgender E-Mail cerca@fundacioassut.org (Plätze sind begrenzt).
PROGRAMM:
3. März 2018 – La Historia antes de la Historia – Die Geschichte vor der Geschichte
24. März 2018 – Magia y religión en la Antigüedad – Magie und Religion in der Antike
7. April 2018 – Íberos, griegos y fenicios – Iberer, Griechen und Phönizier
14. April 2018 – Roma: ascenso y caída – Rom: Aufstieg und Fall
28. April 2018 – Los reinos cristianos contra el Al-Ándalus: la fundación del Reino de Valencia – Die Gründung des Königreichs Valencia
12.Mai 2018 – Carlos V contra el Imperio Otomano: piratas en el Mediterráneo – Carlos V gegen das Osmanische Reich: Piraten im Mittelmeer
26. Mai 2018 – De los Austrias a los Borbones: la Guerra de Sucesión – Von den Österreichern bis zu den Bourbonen: der Erbfolgekrieg
9. Juni 2018 – La guerra contra Napoleón: luces y sombras de la España liberal – Der Krieg gegen Napoleon : Lichter und Schatten des liberalen Spaniens
23. Juni 2018 – La I Guerra Mundial, Vicente Blasco Ibáñez y la venta de L’Albufera – Der 1. Weltkrieg, Vicente Blasco Ibáñez und der Verkauf von Albufera
7. Juli 2018 – La Segunda República y la Valencia de la Guerra Civil – Die 2. Republik und das Valencia im Bürgerkrieg
Ort: Casa de la Demanà (Embarcador, 28, El Saler)