Das Hemisfèric in Valencia ist nicht nur von außen sehenswert. Als eines der ersten Gebäude wurde es 1998 in der Stadt der Künste und Wissenschaften eröffnet. Das spektakuläre Gebäude wurde von Santiago Calatrava entworfen. In der ovalen Überdachung von mehr als 100 Metern Länge befindet sich die Kugel und stellt ein Auge dar. Im Inneren des Gebäudes findet man den größten Projektionsraum Spaniens und kann mit den eigenen Augen in fremde Welten eintauchen. Auf der Leinwand von 900 Quadratmetern erwarten den Besucher spektakuläre Bilder im Großformatkino.
Derzeit wird die digitale Projektion ‘Dream Big’ im Hemisfèric ausgestrahlt. In dem 42-minütigen Film von Greg MacGillivray kann man sich auf eine Reise der großen Träume begeben und den menschlichen Einfallsreichtum der großen und kleinen Wunder der Technik kennenlernen. Der Film ist für jedes Publikum geeignet und lässt sich über Kopfhörer auf spanisch, valencianisch, englisch und italienisch anhören.
Von der Chinesischen Mauer und den höchsten Gebäuden der Welt bis hin zu Unterwasserrobotern, Solarautos oder Smart Cities – Der Film “Dream Big” erzählt mit einer Reihe inspirierender Geschichten eine verborgene Welt, hinter der aufregende Erfindungen stecken. Entdecke ein neue Sicht auf das Ingenieurwesen, jenseits von Mathematik und Naturwissenschaften, mit dem Ziel, die Herzen der nächsten Generation von Ingenieuren zu inspirieren. Kreativität und Kooperation, Menschlichkeit, Träume und Hoffnungen sind dabei die Hauptdarsteller von “Dream Big”. Viel Spaß beim Träumen!