1. Jardínes del Turia

Diese Parkanlage vereint Natur, Kunst und Architektur. Der Park erstreckt sich über 9 km von Westen nach Osten, beginnend vom Parque de Cabeceras, bis hin zur Stadt der Künste und Wissenschaften. Das ehemalige Flussbett überschwemmte am 14. Oktober 1957 die komplette Stadt Valencias und verwüstete diese. Daraufhin entwarf man, was wir heute als einen der größten Stadtparks Spaniens kennen. Pinien, Stachelbäume, aromatischen Pflanzen, Brunnen, Seen, Teiche sowie Rosensträucher bilden den wunderschönen Stadtgarten. Unter Palmen und Orangenbäumen findet man auch einige romantische Ecken. Der Park ist ebenerdig und ist somit für Fahrradrouten oder diverse Laufveranstaltungen geeignet. Auch architektonisch ist hier viel geboten. Auf einem Spaziergang durch das Flussbett kann man 18 Brücken verschiedener Epochen sehen. Architektonisch neue Stile findet man in den Brücken Puente de la Exposición, auch unter dem Namen “La Peineta” bekannt, sowie Puente 9 de Octubre und Puente de l’Assut d’Or. Diese wurden vom bekannten valencianischen Architekten Santiago Calatrava entworfen.
2. Parque Benicalap

Früher befanden sich riesige Orangenfelder im Viertel von Benicalap. Dieser emblematische Park am Rande Valencias gehört zu einem der größten Parkanlagen Valencias. Mit über 80.000m² ist der Park nicht zu übersehen zwischen der Avenida de Burjasot und den Straßen Calle Luis Braile und Calle Francisco Morote Greus. In seinem Inneren finden sich verschiedene Spielplätze mit vielen Spielmöglichkeiten und Aktivitäten.
3. Parque del Oeste

Dieser Park bietet eine Günfläche von 45.000 Quadratmetern und befindet sich an der Avenida del Cid. Das emblematische Flugzeug F-86 am Eingang der Parkanlage weist darauf hin, dass sich hier einst eine Kaserne der Luftwaffe befand. Der große Park bietet unendlich viele Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Neben einem Spielplatz findet man dort auch einen Skateboardbereich.
4. Jardines del Real

Die Valencianer nennen den Park Jardines de Viveros, da sich dort eine Baumschule befindet. Kunst, Wissenschaft und Natur werden in einem der schönsten Parks in Valencia vereint. Umgeben von vielen verschieden Arten von Bäumen, bieten diese wiederum eine Artenvielfalt an Vögeln. Dieser Garten ist ringsherum umzäunt und somit vom Verkehr abgesichert. Man findet dort Spielplätze und ausreichend Grünfläche. Hervorzuheben ist der für Kinder ausgebaute Fahrradweg mit angepassten kleinen Ampeln und Zebrastreifen. Hier lernen die Kleinsten auf spielerische Art die Verkehrszeichen. Desweiteren findet man eine Fahrbahn, geeignet zum Rollschuh fahren oder Rollerbladen.
5. Parque de la Rambleta

Im Viertel San Marcelino in Valencia findet ihr eine der schönsten Ruheoasen der Stadt. Auf 45.000m² gibt es hier vier verschiedene Parkanlagen. Der Park Pantalla (Jardín Pantalla), Park Rambleta (Jardín de la Rambleta), Park Mediterráneo (Jardín Mediterráneo) und der Park Großer Palmeral (Gran Palmeral). Zwei Spielplätze bieten Abwechslung , einer ist für Kinder von 0 bis 8 Jahren und der andere für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet. Der Park ist von 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
6. Jardines de Ayora

Diese kleine, historische Oase befindet sich im Viertel Algirós. Dort erwartet euch eine schöne und geheimnisvolle Atmosphäre. Im Garten von Ayora kann man einen kleinen Palast entdecken. Die Entstehung wird dem Ende des 19. Jahrhunderts zugeschrieben. In den 80er Jahren wurde er für die Kinderpflege und von der städtischen Polizei genutzt. Der Park unterteilt sich in drei Abschnitte: Der Erste umkreist, von Palmen umgeben, den Palast. Im zweiten Abschnitt findet man einen Spielplatz mit einheimischen Bäumen, wie Robinien, Orangen und Zitronen. Der dritte und größte Teil weist ein Reichtum und eine Vielfalt an einheimischer und exotischer Pflanzen und Bäume auf. Darunter gehören: Akazien und Robinien, Eukalyptus, kanadische Pinien, Palmen, Paternoster, Magnolien, Ficuse, Hibiskus, Bambusse, Rosen, Kakteen, usw.. Einfach mal auf eine Bank setzen und den Park auf sich wirken lassen. Wenn man Glück hat, findet man an den Parkmauern spanische Rentner, die Boule spielen. Wer, vor allem in den Sommermonaten, ein schattiges Plätzchen sucht, wird hier sicher fündig. Er befindet sich in der Calle Santos Justo y Pastor, 98. Öffnungszeiten: 21. März bis 20. September von 9:00 bis 21:00 Uhr und vom 21. September bis 20. März von 9:00 bis 18:00 Uhr.

One thought