Detailgetreue Nachbildungen der Stadt Betlehem und das rege Stadt- und Landleben wird in nachfolgender Übersicht der Weihnachtskrippen gezeigt. Auch kann man sich hier die ein oder andere Inspiration für seine eigene Krippe holen.
Krippe im Rathaus
(1) Diese Krippe ist wohl eine der wichtigsten und bedeutendsten Krippen der Stadt und definitiv einen Besuch wert. Die Darstellung ist auf 36 Quadratmetern im Kristallsaal des Rathauses zu finden. Zu bewundern sind dabei mehr als 300 Figuren, ca. 250 Tiere und mehr als 400 handgefertigte Accessoires. Besichtigen kann man die Krippe vom 5. Dezember 2018 bis zum 4. Januar 2019. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
10.12.2018 – 14.12.2018 von 8:30 Uhr – 15:00 Uhr
17.12.2018 – 21.12.2018 sowie 26.12.2018 – 28.12.2018 und 02.01.2019 – 04.01.2019 von 8:30 Uhr – 19:30 Uhr,
am 18. Dezember kann man die Krippe von 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und von 16:00 Uhr – 19:30 besichtigen.
24.12.2018 und 31.12.2018 von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr -19:30 Uhr
Weihnachtskrippe im Mercado Central
(2) Im Zentralmarkt kann nun ebenfalls eine Krippe besichtigt werden. Diese wurde von einem eigenständigen Verkäuferteam des Zentralmarktes in ca. 200 Stunden mit viel Liebe und Illusion erstellt. Die 360 Grad Krippe stellt detaillgetreu viele Szenen der Stadt Betlehem dar. Sie befindet sich im Zentrum des Marktes unter der großen Kuppel. Der Eintritt ist frei und die Krippe kann man zu den geschäftsüblichen Öffnungszeiten des Zentralmarktes besichtigen.
Krippe im Mercado de Colón
(3) Die Weihnachtskrippe des Mercado de Colón ist im Vergleich zu den anderen Krippen in Valencia wohl unspektakulär. Was dennoch einen Besuch wert ist, ist der gigantische Weihnachtsbaum, der in der Markthalle zu finden ist. Nicht viele dieser echten Tannen gibt es in Valencia zur Weihnachtszeit zu sehen. Daher verleiht er dem Mercado Colon eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und zu den normalen Öffnungszeiten des Marktes zugänglich.
Weihnachtskrippe am Plaza de la Reina
(4) Die lebensgroße Darstellung dieser Krippe lässt sich vom 5. Dezember bis zum 7. Januar am Plaza de la Reina besichtigen.
Belén Napolitano des Nationalen Keramikmuseums
(5) Das nationale Keramikmuseum zeigt seine neapolitanische Krippe, die auf das 18. Jahrhundert zurück geht. Hier kann man eine wirklich einzigartige Weihnachtskrippe bewundern und sich in eine andere Zeit versetzen lassen. Sie ist zwischen dem 8. Dezember und dem 2. Februar zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag: von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr.
Sonn- und Feiertage: von 10:00 bis 14:00 Uhr
An jedem Montag des Jahres, am 1. Januar, 24., 25. und 31. Dezember sowie an zwei Feiertagen geschlossen. (Bildquelle: http://www.valenciafiestaytradicion.com)
Belén de Roca
(6) Die größte Krippe von Valencia gehört wohl zu einer der spektakulärsten Weihnachtskrippen in ganz Spanien. Mit einer Rekordzahl von fast 6000 Figuren übertrifft sie alle anderen Krippen. Eine Darstellung sagt manchmal mehr als 1000 Worte. So auch hier. Die verschiedenen Darstellungen des Lebens von Jesus sind auf ca. 50 Quadratmetern in einer wunderbaren Art und Weise in Szene gestellt. Die Figuren, Tiere und Personen sind in einer Größe von 1 cm bis hin zu 18 cm dargestellt. Des Weiteren kann man Gegenstände entdecken, die in Aktion sind: so die Mühle, der Weber und der Fluss. Lasst euch von den Spezialeffekten verzaubern, wie der Übergang von Tag zu Nacht sowie der Sonnenaufgang. Sie kann vom 2. Dezember bis zum 7. Januar im Viertel Roca de Meliana an der Horta Nord bewundert werden. (Bildquelle: http://www.belenderoca.com/)
Belén en el Nuevo Centro Valencia
(7) Diese Krippe lässt sich im Einkaufszentrum Nuevo Centro bewundern. Hinter einer Glasvitrine können die verschiedenen Szenen, Figuren und viele weitere Details besichtigt werden. Von der Vereinigung der Künstler der Krippen (Asociacion de Belenistad de Valencia) wird diese Krippe in feinster Handarbeit aufgebaut. Man findet sie im Zelt vor dem Einkaufszentrum. Dies ist der Öffentlichkeit vom 16. November bis zum 5. Januar 2019 zugänglich.
Belén de Xàtiva
(8) Die Eröffnungsfeier in Xativa findet am Samstag, den 15. Dezember 2018, statt und beginnt mit einer Party um 18.00 Uhr auf der Plaça de la Bassa, gefolgt von einem Konzert um 19:00 Uhr in L’Albereda von Canta Canalla. Die Krippe von Xàtiva kann von Sonntag, den 16. Dezember bis zum 6.Januar 2019, jeweils von 10:00 – 22:00 Uhr besichtigt werden und stellt eine authentische Attraktion dar. Tausende von Menschen zieht es an diesen Ort. Denn hier lässt sich das mit 1.600 m² lebensgroße Bethlehem besuchen. Es zählt zu einer der größten Weihnachtskrippen Spaniens. Neben lebenden Tieren, unter anderem Enten, Gänse und Schafe, einem Markt, echten Gärten mit Obst und Gemüse findet man Handwerkshäuser, die das traditionelle Handwerk repräsentieren und einen See von ca. 250m², mit Springbrunnen und fließendem Wasser, sowie Mühlen und Brücken. Eine wirklich schöne Idee ist es, das Ganze mit Materialien zu schaffen, die recycelt bzw. wiederverwendet werden können. Der Besuch und Eintritt ist kostenlos. (Bildquelle: http://www.xativaturismo.com/)
Weihnachtskrippe des Kunsthandwerkszentrums von Valencia
(9) El Centro de Artesanía de la Comunitat Valenciana schließt sich der Ausstellung der Weihnachtskrippen namens “Heiligen drei Könige” an, die in Zusammenarbeit mit dem Verband der Krippe von Valencia installiert wurde. Die Ausstellung besteht aus 60 Figuren, auf einer Fläche von mehr als fünf Metern Länge und repräsentiert die Ankunft der Heiligen drei Könige in Bethlehem. Die exklusiven und einzigartigen Figuren haben eine Größe von 31 cm und sind aus Ton modelliert, mit Acrylfarben, Ölen bemalt und mit Blattgold dekoriert.
Die Weihnachtskrippe befindet sich im Raum “Una Mirada Singular” im zweiten Stock des Centro de Artesanía de la Comunitat Valenciana (c / Hospital Nr. 7, gegenüber MuVIM). Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 Uhr – 13:30 Uhr und von 16:00 – 19:00 Uhr.