Mit der Wintersonnenwende wird das neue Jahr in China eingeleitet. Damit verabschiedet sich das Jahr des Erdhundes und läutet das Jahr des Schweins ein – Repräsentant für Ehrlichkeit und Wahrheit. Das chinesiche Jahr beginnt am 5. Februar 2019 und endet am 03. Februar 2020. Das Konfuzius-Institut der Universität von Valencia hat zu dieser Festlichkeit ein Programm erstellt, mit unterschiedlichen Aktivitäten rund um das neue chinesische Jahr.
Aktivitäten zum chinesischen Neujahr unter der Woche
Am Montag, den 4. Februar 2019 wird ein Workshop mit dem Namen “Dekoriere dein Haus für das chinesische Neujahr” angeboten. Diese Aktivität richtet sich gleichermaßen an Kinder wie an Älterere und findet im Konfuzius-Institut von Valencia, in der Aula 110, 1. Stock, um 18:00 Uhr statt.
Am Dienstag, den 5. Februar 2019 erzählt Alberto Soler in einem Vortrag von seinen Erfahrungen des neuen Jahres in China. Der Vortrag findet ebenfalls in Konfuzius-Institut von Valencia statt und beginnt um 18:00 Uhr.
Am Mittwoch, den 6. Februar 2019 erfährt man von Zhang Jieli in seinem Vortrag “Sistema de ingreso en la educación superior china. El gaokao” mehr über das chinesische Bildungssystem. Der Vortrag findet im ersten Stock des Konfuzius- Instituts von Valencia, um 18:30 Uhr statt.
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 organisiert die ICUV im El Corte Inglés Pintor Sorolla die Präsentation des traditionellen, chinesischen Kalenders. Neben einer Ausstellung chinesischer Kalligraphien kann man einen personalisierten Kalender, in kalligraphischer Schrift erhalten. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Am Freitag, den 8. Februar 2019 findet ein Vortrag “La percusión en la cultura china” von Pepe Alepuz Albuixech, Juan Carlos García Castro und Inmaculada Acosta Ramírez im Konfuzios-Institut statt. Nähere Details könnt ihr aus dem Flyer entnehmen.
Chinesischer Neujahrsumzug 2019 in Valencia
Am Vormittag des 9. Februars 2019 könnt ihr in verschiedenen Zelten auf dem Rathausplatz Näheres zur chinesischen Kultur erfahren. In diesem Jahr findet der traditionelle Neujahrsumzug am 9. Februar 2019 um 18:30 Uhr statt. Der Umzug beginnt in der Straße Pelayo und führt bis zum Rathausplatz. Bei der traditionellen Neujahrsparade dürfen der Löwen- und Drachentanz nicht fehlen. Neben traditionellen Trachten und Akrobatikkunststücken können dabei auch verschiedene Taiji Gruppen, Wushu und andere Kampfsportarten beobachtet werden.
Das chinesische Neujahr gehört zu den wichtigsten und traditionsreichsten Festlichkeiten Chinas. Die Organisation wird vom Stadtrat von Valencia in Zusammenarbeit mit dem Verband chinesischer Unternehmer aus Valencia und dem Konfuzius-Institut der Universität von Valencia übernommen.
Vom 18. – 20. Februar finden noch weitere Veranstaltungen, Workshops und Vorträge zu den Themen der kalligraphischen Schrift, dem chinesischen Laternenfest sowie zur beruflichen Ausbildung in China statt.
Wir wünschen ein schönes Neujahr und sagen:
恭贺新禧 (gōnghèxīnxĭ)!