Ein künstlerischer Rundgang durch 6 Jahrhunderte

Kostenlose Führungen im Museum der Schönen Künste von Valencia

Bei den heißen Temperaturen sollte man sich immer ein kühles Örtchen suchen. Gelegnheit dazu hat man zum Beispiel im Museum der Schönen Künste von Valencia (Museo de Bellas Artes). Dort werden während der Sommermonate Juli und August kostenlose Führungen angeboten. Eine wunderbare Gelegenheit der Hitze zu entfliehen und sich künstlerisch inspirieren zu lassen.

In der einstündigen Führung werden die gotischen Altarbilder des 14. und 15. Jahrhunderts gezeigt. Nähere Einblicke erhält man zu „Fray Bonifacio Ferrer“ von Gherardo Starnina sowie zu „Santa Cruz“, ein Werk von Miguel Alcañiz. Der Rundgang im Erdgeschoss führt durch eine Reise der Werke der Künstler Joan de Joanes, El Greco und Ribalta. Der Rundgang geht im ersten Stock des Museums weiter und versetzt den Besucher ins 17., 18. und frühe 19. Jahrhundert. Werke der Maler Ribera, Velázquez, Luca Giordano, Vergara und Goya werden näher erläutert. Die kostenlose Tour endet im frühen 20. Jahrhundert mit Gemälden von Pinazo, Muñoz Degrain, Agrasot, Antoio Fillol, Joaquín Sorolla, Cecilio Pla und den Brüdern Benlliure.

Der Besuch der kostenlosen Führung erfordert keine vorherige Reservierung. Sie finden jeden Dienstag und Mittwoch um 11:30 Uhr statt und richten sich an Erwachsene. Man erhält Einblicke in die aktuelle Sammlung des Museums der Schönen Künste. Bei Interesse sollte man sich 15 Minuten vor Beginn in der Lobby des Museums befinden.