Virtuelle Ostergrüße

Text von Berte Fleissig

E(gg)szellente Osternachrichten oder Gebrauchsanleitung, um Ostern auch zu Zeiten von Social Distancing, Isolation und Quarantäne noch zu (ei)nem virtuell rauschenden Fest zu machen.

Virtueller Osterschmaus

Ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder ein gemeinsames Dinner. Dank Digitalisierung sind auch dem gemeinsam “Ostervespern” keine Grenzen gesetzt: Essen auf den Tisch, geeignetes Tool anschalten und los geht das virtuelle Tafeln, da es in Gemeinschaft auch an Ostern besser schmeckt.

Virtuelles Eierfärben

Osterspaß für die ganze Familie garantiert. Wie das geht? Zu färbende Eier vorbereiten und diese Tradition via Videoanruf mit Freunden oder Familie zusammen machen. Trotz 100% Abschottung und strikten Quarantäneauflagen gehören Eier immerhin noch zu den Grundnahrungsmitteln und können so problemlos erstanden werden. Falls ihr weder im Supermarkt noch in der Apotheke Lebensmittelfarben finden sollte, einfach zur kreativen und nachhaltigen Version greifen – rote Beete, Zwiebeln, Spinat oder Kurkuma tun es auch.

Virtuelle Umarmungen

All you need is love? Richtig, nicht nur zum Fest der Liebe, sondern auch an Ostern sind Umarmungen bzw. jegliche Art von Zärtlichkeiten unabdingbar. Um diese 100% CoronaSafe und 24/7 weltweit verfügbar zu machen, einfach folgende virtuelle Umarmung an beliebig viele Personen schicken.