Text von Ullrich Fischer
Leckermaul – Teil 1: Valencia – das Land der Paella? Zum Glück nicht nur!
Außerdem ist Paella nicht gleich Paella. Es gibt die unterschiedlichsten Variationen: Immer mit Reis und Gemüse aber dann entweder mit Kaninchen und Huhn oder mit Fisch oder mit Meeresfrüchten oder gemischt oder, oder…
Ich genieße hin und wieder sehr gerne die Original Paella Valenciana (ein mögliches Rezept für 6 Personen: 800 gr. Paella Reis, 1 Huhn, 1/2 Kaninchen, optional etwas Kaninchenleber, 400 gr. grüne und 300 gr. weiße Bohnen, eventuell ein paar Artischocken, 300 gr. Schnecken, Olivenöl, etwa 2 Teelöffel süßer Paprika, 150 bis 200 gr. gestückelte Tomate, Safran, frischer Rosmarin, Salz, etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser oder leichte Hühner- oder Gemüsebrühe). Beim Gemüse kann man durchaus variieren.
Der Speiseplan an Spaniens Küste besteht aber eben nicht nur aus Paella, Fideuá, Meeresfrüchten und Fisch – wenn auch zum Teil mit kreativer und schmackhafter Zubereitung – siehe meinen Bericht „AROMA DEL MAR“.
Bei meinem Bemühen, die andere spanische, regionale Küche zu finden, bin ich im Restaurant EL GALEON, Nº13, Plaça de la Mare de Déu del Carme, 12100 Castellón-Grau gelandet – und das nicht nur einmal. So z.B. mittags an einem Wochentag: Wir sitzen zu zweit im Hafenbecken von Castellón Grau auf der Hafenterrasse, werden freundlich und erfahren bedient und genießen ein schmackhaftes Menü.
Eine Vorspeise: Ein erstklassiger und frischer gemischter Salat.

Die andere Vorspeise: Eine wirklich gelungene, geschmackvolle Gänseleber.

Die Hauptgänge: Zum einen eine Schweinshaxe vom spanischen Schwein in einwandfreier Qualität – ausgezeichnet zubereitet mit Kräutern und Gewürzen – so zart, dass man kein Messer benötigt.

Zum anderen den spanischen Klassiker: eine Lammhaxe – ebenfalls zart und butterweich mit einfachen, aber sehr guten und kräftigen Beilagen.

Und schließlich ein runder harmonischer Nachtisch: einerseits mit einem exzellenten spanischen Mandelkuchen.

Andererseits ein leicht gebratener Apfel mit Vanillegeschmack.

Fazit
Ein Besuch in maritimer Umgebung, der sich immer wieder lohnt.
Mehr zu meiner Person erfahrt ihr hier:
WEITERLESEN