Valencia gratis – Umgebung

Albufera

Der Nationalpark liegt mit dem Auto einige Minuten von Valencia Stadt entfernt. Hier kann man die einheimische Fauna und Flora kennenlernen. Im Naturpark gibt es einen der größten Seen Spaniens. Mit dem Fahrrad ist es ebenfalls möglich die Albufera zu besuchen. Wer kein Geld ausgeben möchte, macht dort einen Spaziergang und genießt Natur und Tiere des bedeutendsten Feuchtbiotops der iberischen Halbinsel. Nicht ganz umsonst sind die Bootstouren vor Ort. Man kann diese bei einigen Restaurants in der Albufera reservieren. Bei der Reservierung eines Paella Menüs erhält man die Bootstour oft gratis dazu.


Parque natural de las Lagunas de La Mata y Torrevieja

salinas-torrevieja-11
Bildquelle: blog.copilotgps.com

Der sogenannte Park Laguna de la Mata ist für viele das “Tote Meer” Valencias. Der Naturpark hat zwei große Lagunen, die sich farblich unterscheiden. Die erste Lagune ist rosa, bei der sich die Salzsalinen Torreviejas befinden. Die andere Lagune ist grün, welche sich für einen wunderschönen Spaziergang eignet. Aber warum sind diese Lagunen rosa- und grünfarben? Der unterschiedliche Salzgehalt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Perfekte Orte um die Seele baumeln zu lassen. Leider ist das baden in den Lagunen verboten. Der Naturpark befindet sich etwa 211 km südlich von Valencia.


Venedig in Valencia

portaplaya

Das Venedig Valencias. So wird Port Saplaya auch genannt. Hierbei handelt es sich um eine malerische Wohnsiedlung, die ca. 10 Autominuten nördlich von Valencia liegt. Auf jeden Fall sehenswert ist der kleine Sporthafen.


Iberisches Dorf Olocau

olocau

Zurück in die Bronzezeit und auf den Spuren des Puntal dels Llops – In einer fast 4-stündigen Tour kann man diese Bergfestung des Bronze Zeitalter entdecken. Die Route wird vom Rathaus von Olocau gratis organisiert. Die ca. 1,5 km lange Wanderroute weist einen Höhenunterschied von ca. 150m auf. Es werden drei Stops auf dem Aufstieg eingelegt. Beim Erreichen des Ziels kann man eine kleine Brotzeit machen und die Aussicht genießen. Von dort aus beginnt die 30 minütige Tour durchs iberische Dorf Olocau. Wer möchte, kann im Anschluss das Haus des Senyoria in Olocau besichtigen. In diesem Palast des 18. Jahrhunderts findet man, neben dem Touristenbüro, eine Kollektion archäologischer Fundstücke des Puntal dels Llops.  Hierzu sollte allerdings vorher reserviert werden. Die Routen finden ganzjährig, von Mittwoch bis Sonntag, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Meist sind die Gratisrouten für Familien an einem Samstag oder Sonntag. An den restlichen Tagen werden Schulen angenommen. Reservieren kann man die Tour unter folgender Mail. Mehr Infos zu diesem schönen iberischen Dorf erhält man unter www.olocau.es/val/.


Parque de la Pinada in l´Eliana

Dieser Park ist immer einen Besuch wert. Er befindet sich in der Gemeinde L’Eliana, ca. 25km mit dem Auto, nordwestlich von Valencia. Neben einem wunderschön angelegten See, bietet er genügend Möglichkeiten für ein Picknick, um einen wunderschönen, relaxten Tag dort zu verbringen.


Die Toscana von Valencia

toscana

Man nennt sie auch die kleine spanische Toscana – zwischen den Regionen Vall d’Albaida und La Costera findet man dieses farbenprächtige und wunderschöne Fleckchen. Einzigartig machen diesen Ort seine Geschichte und seine Weinberge. Als Touristenattraktion zählt es, da es der italienischen Toskana sehr nahe kommt und häufig damit verglichen wird. Hier befindet sich das Kollektiv “Terres dels Alforins”, ein Zusammenschluss von 11 valencianischen Weinkellern aus den Dörfern La Font de la Figuera, Moixent und Fontanars dels Alforins. Eine Besichtigung zu einem der Weinkeller ist hier ein absolutes Muss. Neben verschiedenen Wander – und Fahrradwegen und der Vielzahl an Weinkellern wird einem bestimmt nicht langweilig. (Bildquelle: http://www.lomejordevalencia.com)


Höhle Santa, Provincia de Castellón

santuario-cueva-santa
Bildquelle: forosdelavirgen.org

Ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Das Heiligtum der Höhle vereint neben Tradition, Kultur mit Geschichte und gilt als religiöses Symbol des Dorfes Altura und der valencianischen Gemeinde. Man findet sie in den Bergen, ca. 12 km von Castellón entfernt, in der Comunidad Valenciana. Von Dienstag bis Freitag lässt sich die Höhle von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr besichtigen. Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist dabei kostenlos.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.