Die Grünen Routen von Valencia
Die sogenannten Vías Verdes- die grünen, naturbelassenen Routen stehen für Fuß- und Fahrradwege, die ehemals Eisenbahnschienen oder alte Straßen waren und heute stillgelegt sind. Die sanierten Wege und Infrastrukturen zeichnen sich duch folgende Eigenschaften aus: maximale Zugänglichkeit, Leichtigkeit und Sicherheit. Ideale Orte, um spazieren zu gehen oder mit dem Rad unterwegs zu sein. Die grünen Routen stehen für eine nachhaltige Mobilität und sind besonders attraktiv für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wie Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Auf den Vías Verdes sollen Menschen Spaß haben und die ländliche Umgebung von Valencia erkunden.
Vía Verde de la Safor

Auf der Route de la Safor überquert man den größten Orangenhain Europas. Die Orangenblütenline führt auf die Huerta Sur von Valencia. Umgeben von Acequias und dem Duft der Orangenblüten ist diese Route bis Ende Mai durchaus zu empfehlen.
Die Route befindet sich zwischen Gandía und Oliva und ist ca. 7 km lang.

Vía Xurra de Valencia

(Bildquelle: http://www.123meridianwest.com)
Eine Route zwischen den Orangenhaien in der Umgebung von Valencia. Die ehemalige Eisenbahnlinie Vía Xurra, die einst Valencia mit Aragon verband, ist heute als Greenway nutzbar und führt zur Huerta Norte de Valencia.
Die grüne Route befindet sich zwischen Valencia und Pucol und weist eine Länge von 15 km auf. Sie ist größtenteils asphaltiert, bis auf eine kleine, erdige Strecke von ca. 800 m.

Vía Verde de Llíria
Die grüne Route von Llíria führt in die Berge und über Felder der Region Camp de Túria.
Der Greenway mit einer Länge von 6 km, befindet sich zwischen Llíria und Benaguasil und endet im Naturpark Túria von Valencia. Die Strecke ist größenteils asphaltiert, bis auf einen kleinen, erdigen Abschnitt von ca. 300 m vor dem Erreichen des Túria Naturparks.
