8 typische valencianische Bocadillos

Nicht nur die Paella zählt zu den typischen Leibspeisen der Valencianer. Was wir als Brötchen auf die Hand kennen, ist bei den Valencianern der Bocadillo. Im Folgenden wollen wir euch eine Auswahl der beliebten und typischen valencianischen Snacks vorstellen. Zu den meist bestellten und nachgefragtesten Kombinationen und Kreationen zählen der Bocadillo Almussafes, Blanc i Negre sowie Pepito, um einige wenige zu nennen. Was genau in einem derartigen Bocadillo drin ist, erfahrt ihr hier:

1. El Almussafes

Ein beliebter Snack ist der Bocadillo namens Almussafes. Er verdankt seinen Namen der gleichnamigen Stadt Almussafes, welche in der Region der Ribera Baja liegt. Sie liegt ca. 30 Minuten südlich von Valencia. Die Zutaten des belegten Brötchens sind Sobrasada, Käse und gebratene Zwiebeln. Eine wahre valencianische Delikatesse, für diejenigen die Sobrasada mögen. Diese ist eine Rohwurst (ähnlich unserer Mettwurst) aus ausgewähltem Schweinfleisch, gewürzt mit Paprika und schwarzem Pfeffer. Diese wird im Darm gestopft und langsam gereift. Empfehlung, unbedingt warm verköstigen.

2. Pepito

Pepito ist eigentlich sehr typisch zur Osterzeit. Nichts desto trotz gibt es Lokale, die diesen Bocadillo auch ganzjährig anbieten. Die Füllung dieses Brötchens wird meist aus hausgemachtem Ratatouille zubereitet. Das ursprüngliche Rezept besteht aus Titaine, angebratenen Tomaten, gerösteten Pinienkernen, rotem Pfeffer, Knoblauch und gesalzenem Thunfisch. Es kann sowohl kalt als auch warm verköstigt werden. Titaine ist ein typisches Gericht aus dem ehemaligen Fischerviertel Cabañal.

3. La Brascada

La Brascada – ein valencianischer Klassiker unter den Bocadillos. Es besteht aus dünnen Scheiben Kalbfleisch, gebratenten Zwiebeln und gegrilltem Serrano-Schinken. Kann auch mit Tomaten serviert werden.

4. Blanc i Negre

Ein schwarz- weißer Klassiker ist der Bocadillo Blanc i Negre. Schwarz auf weiß hat es den Namen wohl zum einen durch die Blutwurst und zum anderen durch die Longaniza, was die Hauptzutaten dieses Snacks sind. Longaniza ist ein Wurst, die ursprünglich aus Spanien stammt. Die Wurst kann gebraten, gegrillt, getrocknet, aber auch roh verzehrt werden. Meist wird es mit Ali-Oli verfeinert. Sie ist meist an die 10 cm lang und kann Anissamen als Aromastoffe enthalten.

5. Chivito

Die Hauptzutaten des Chivitos sind Hühnerbrust- oder Schweinefilet, Salat, Tomaten, Speck und Spiegelei. Das ganze wird mit Mayonnaise verfeinert.

6. Habas con Longaniza

Habas mit Longaniza – bei diesem Bocadillo ist die Grundbasis wieder die Longaniza, die bekannte spanische Rohwurst. Diese wird mit Habas, sogenannten Ackerbohnen oder Saubohnen, serviert.

7. Carne de caballo y ajos tiernos

Der Bocadillo mit Pferdefleisch und jungem gebratenem Knoblauch. Der Bocadillo sollte mit ein paar Kartoffeln (patatas al pobre) begleitet werden.

8. Sepia

Eine fischige Alternative ist der Bocadillo de Sepia. Die Hauptzutat dieses Snacks ist ein zarter Tintenfisch, meist verfeinert mit Mayonnaise.

Wer sich in die valencianische Küche stürzen möchte, sollte neben einer Paella auch einen dieser Bocadillos probiert haben. Dazu ein paar gute Oliven, Erdnüsse und ein kühles Bier! Viel Spaß beim Verköstigen und Ausprobieren!