Der Mercado de Colón in Valencia

Eines der prachtvollsten Jugendstilgebäude der Stadt mit einer farbenfrohen und typisch valencianischen Fassade, die an die strukturellen und dekorativen Lösungen des Gaudianischen Jugendstils erinnert  – wer kennt ihn nicht, den Mercado de Colón in Valencia.

Wir haben für euch 10 wissenswerte Fakten zum Mercado de Colón zusammengestellt.

  1. Der Mercado de Colón wurde zwischen den Jahren 1914 und 1916 vom Valencianer Francisco Mora Berenguer entworfen.
  2. Auf der Grundfläche von 4.337 m² befand sich vor Errichtung des “Mercado de Colón” eine Gasfabrik.
  3. Der Mercado de Colón verfügt über 8 Eingänge.
  4. Ursprünglich wurde der Markt mit dem Ziel errichtet, die Bewohner des Stadtteils Ensanche mit frischen Köstlichkeiten zu versorgen.
  5. 1916 wurde der Mercado de Colón eingeweiht.
  6. Die Renovierungskosten im Jahre 2003 beliefen sich auf 33 Millionen €.
  7. Nach den Rennovierungsarbeiten konnten sich nur noch 3 der ursprünglichen Stände halten: Ein Obstverkauf, ein Fleischhändler sowie ein Stand, der Köstlichkeiten aus dem Meer verkauft.
  8. Der Parkplatz mit seinen 174 Parkplätzen ist 24 h geöffnet.
  9. An bestimmten Tagen findet innerhalb des Mercado de Colóns eine Art Souk (Bazar) statt, bei dem vor allem Schmuck, Kleidungsstücke und Dekoartikel verkauft werden.
  10. Im Mercado Colon findet man zu jeder Tageszeit ein nettes Plätzchen: Zum Frühstücken ist das Suc de Luna zu empfehlen. Über Mittag kann man im Habitual von Ricard Camarena essen, aber auch das Ma Khin Café sowie Momiji sind zu empfehlen. Nachmittags, zur Merienda kann man bei Casa Horxata fündig werden und das Feierabendbier oder den AfterWorkCocktail trinkt man am besten im Down Monkey Business. So kann man in einem der emblematischen Gebäude der Stadt Valencia, ohne auch nur einmal die Straße zu kreuzen, einen wundervollen Tag verbringen.