Ostern in Valencia ist definitiv sehenswert. Geprägt von Leidenschaft, Hingabe und Tradition sind die Prozessionen an Ostern nicht nur für Einheimische ein Muss, sondern auch für Touristen ein absolutes Spektakel. In Valencia schließen sich drei maritime Viertel zusammen, um die Osterprozession der Karwoche zu feiern – Grau, Canyamelar und Cabanyal. Die Osterwoche ist – nach Fallas – das zweitwichtigste Fest Valencias.
Gründonnerstag – Die Prozession beginnt um 20:00 Uhr am Plaza Tribunal de las Aguas, hinter der Kirche Santa María del Mar.
Karfreitag – Um 18:30 Uhr findet die Karfreitagsprozession in der Straße Pintor Ferrándiz, am Platz der Kirche de Nuestra Sra. de los Ángeles statt.
Ostersonntag – Am Tag der Auferstehung findet die Prozession um 13:00 Uhr an der Avenida del Mediterráneo am Cabanyal Markt statt.
Ostermontag – Die Eucharistiefeier findet um 12:00 Uhr in der Paroquia Cristo Redentor- San Rafael Arcángel statt.
Die Karwoche in Valencia wird oft auch von Menschen gefeiert, die ihre Einkünfte aus dem Fischfang gemacht haben und großen Respekt vor dem Meer haben. Deshalb heißt es Semana Santa Marinera. Traditionen in dieser Woche sind Sábado de Gloria (Samstag der Herrlichkeit) und „Trencà de Perols“ (Tontöpfe zerbrechen). Die Bewohner dieser maritimen Viertel werfen in den frühen Morgenstunden Tontöpfe von ihren Balkonen und Fenstern, um ihre Freude über die Rückkehr Christi ins Leben zum Ausdruck zu bringen.