Calcots sind eine Spezialität aus Katalonien. Allerdings müssen wir hier in Valencia nicht darauf verzichten. Wir stellen euch hier einige Restaurants vor, die diese wahre Delikatesse zubereiten.
Was sind Calcots?
Sie sind eine Art von süßen, zarten und saftigen Frühlingszwiebeln, die ursprünglich aus Katalonien stammen. Sie werden typischerweise über einer offenen Flamme gegrillt und dann mit einer Sauce aus Mandeln, Brotkrumen, Olivenöl und Knoblauch, bekannt als “Romesco”, serviert. Calcots werden in der Regel im Winter gegessen und sind eine beliebte Delikatesse in der katalanischen Küche.

Calcots gelten als Delikatesse, weil sie einen besonderen Geschmack und eine einzigartige Textur haben. Sie sind süß, zart und saftig und haben einen leicht bitteren Geschmack, der an Frühlingszwiebeln erinnert. Darüber hinaus werden Calcots auf eine besondere Art und Weise zubereitet, indem sie über einer offenen Flamme gegrillt werden, was ihnen ein einzigartiges Aroma und eine knusprige Konsistenz verleiht.
Wie werden diese zubereitet?
Hier ist ein Rezept, wie ihr sie ganz leicht zubereiten könnt:
Ihr benötigt dazu lediglich 1kg Calcots, 4 EL Olivenöl und Meersalz. Zuerst heizt ihr den Ofen auf 250° vor ( traditionell werden Calcots in einer Asche-Grillmethode zubereitet, indem man sie direkt über Holzkohle grillt). Dann die Calcots gründlich reinigen und in Olivenöl einlegen. Auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 15-20 Minuten grillen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Mit Meersalz bestreuen und servieren. Gewöhnlich werden Calcots mit einer Romesco-Sauce serviert, einer klassischen Sauce aus Nüssen, Paprika, Tomaten und Knoblauch.
Unsere Favoriten-Restaurants für Calcots in Valencia



