Mittwochskino ‘Bornholmer Strasse’

Lust auf einen deutschen Film in guter Gesellschaft? Dann ist das Mittwochskino das Richtige für euch. Dieses wurde, im Mai 2015, vom Centro Aleman zusammen mit dem Goethe Institut als Cine Club Goethe Valencia ins Leben gerufen. Seitdem bieten sie jeden Mittwoch einen Film in deutscher Sprache an. Interesse? Dann solltet ihr euch diesen Termin vormerken:

Am 08.11.2017 um 20:30 Uhr öffnet der Cine Club Goethe Valencia seine Türen zum Mittwochskino mit dem Film „Bornholmer Strasse“.

kinoDabei spielt der 88-minütige Film von Christian Schwochow am 9. November 1989 in Berlin. Am Grenzübergang Bornholmer Straße wundern sich die Grenzsoldaten der DDR und ihre Kollegen vom Zoll über die Erklärung, die Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, bei einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz verliest: Ab sofort können alle DDR-Bürger Privatreisen ins westliche Ausland beantragen. Viele Menschen nehmen in ihrer Euphorie nicht wahr, dass dafür Pass und Visum notwendig seien: sie eilen zum nächsten Grenzübergang. Noch ahnen Oberstleutnant Schäfer und seine Untergebenen nicht, was ihnen in dieser Nacht bevorsteht. Sie endet mit der Öffnung der Grenze – dem Anfang vom Ende der DDR. BORNHOLMER STRASSE ist eine hinreißend ironische und überraschend bewegende Komödie am Rande der Verzweiflung, über Helden, die gar keine sein wollen. (Quelle: Goethe Institut Spanien).

Wo:  Fabrika12, Marqués de Caro 12B – 46003 Valencia.

Info: Das Mittwochskino ist gratis!

Anbei ein kleiner Vorgeschmack auf den Film, mit dem offiziellen Trailer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.