Einige Wochen vor den Fallas könnt ihr die Ninot-Ausstellung besuchen, in der die Fallas-Vereine mehr als 800 Fallasfiguren, auch Ninots genannt, ausstellen werden. Ihr könnt aktiv an den Fallas teilnehmen und abstimmen, welches das Ninot-Indultat sein wird, das am 19. März vor dem Feuer geschützt wird.
Die Ninot-Ausstellung der Fallas könnt ihr ab 31. Januar im Wissenschaftsmuseum besichtigen. Jede Person, die die Ninot-Ausstellung der Fallas besucht, hat die Möglichkeit unter allen Fallas-Figuren eine auszuwählen, die ihm am besten gefällt. Entweder wegen ihrer Originalität oder wegen ihrer Ausarbeitung. Zum Zeitpunkt der Schließung werden die Stimmen gezählt und der „Ninot“, der die meisten Stimmen erhalten hat, wird begnadigt: Er wird die Ehre haben, der einzige „Ninot“ von Valencia zu sein, der in der Nacht des 19. März nicht verbrannt wird.
Die Ausstellung wurde zum ersten Mal im Jahr 1934 gezeigt und seitdem werden über 800 Denkmäler präsentiert. Jeder Fallas-Verein stellt je eine kleine und eine große Fallas-Figur aus, die im Anschluss, in ganz Valencia verteilt, aufgebaut werden. Lange Zeit hatten nur die großen Figuren die Gelegenheit, vor dem Feuer gerettet zu werden. Seit dem Jahr 1963 kann man auch für die kleinen Figuren abstimmen und somit eine vor dem Feuer retten.
Die Öffnungszeiten für die Ausstellung der Fallas-Figuren im Wissenschaftsmuseum sind von Montag bis Donnerstag von 10:00 – 20:00 Uhr. Am Freitag, Samstag und Sonntag kann man die Fallasfiguren von 10:00 bis 21:00 Uhr besichtigen und für sie abstimmen. Der Eintrittspreis beträgt 3 €. Einen ermäßigten Preis von 1,50€ gibt es für Jugendliche, Senioren und Mitglieder der Stadt der Künste und Wissenschaften.
Die Ausstellung der kleinen Fallas-Figuren, Ninot Infantil endet am 14. März. Noch am selben Tag wird der Gewinner bekannt gegeben. Der Gewinner der großen Fallas-Figur wird am 15. März bekannt gegeben.



Ciudad de las Artes y las Ciencias | Av. del Professor López Piñero, 7 | 46013 Valencia