Text von Berte Fleissig
“Ist doch ein alter Hut”, mögen einige von euch sagen und… ihr habt Recht damit. Die “Pamela”, eine Skultptur aus Aluminium, ca. 4.150 kg schwer, die auf einem Holzsockel brüstet, war erstmals 2017 in der Ciudad de las Artes y las Ciencias als eines von 5 Ausstellungsstücken des Künstlers Manolo Valdés zu begutachten.

Den Hut ziehen die Bewunderer des Kunstwerkes vor allem vor Hortensia Herrero, Präsidentin der gleichnamigen Stiftung, durch deren finanzielle Hilfe das elegante Schmuckstück den Ehrenplatz als Finalist eines Wettbewerbs in der Stadt der Wissenschaften erlangte.
Seit 2018 ist “der Hut” am “Plaza del Agua, direkt neben dem Tinglado 2, der Lanzadera, sowie der Schule Edem. in der Marina zu finden. Falls ihr also bis dato noch nichts mit Pamela oder der Fundación Hortensia Herrero am Hut hattet, bringt eure Sachen unter einen Hut und… nichts wie los!
Der international bekannte valencianische Künstler Manolo Valdés wohnte bis 1989 in Spanien bis er nach New York zog. In Spanien führte er eine Form des künstlerischen Ausdrucks ein, die politisches und soziales Engagement mit Humor und Ironie verbindet. Seit 1989 ist er in New York, um weiterhin mit neuen Ausdrucksformen und großen Skulpturen zu experimentieren.
Das Kunstwerk, das nun unseren Hafen schmückt, hat seinen Namen natürlich nicht nach der Geliebten des Künstlers – nein, Pamelas sind Hüte mit sehr breiter Krempe.