Mit Muving, als eine von mittlerweile 6 Marken (jedoch die mit der größten Fahrzeugflotte, sowie die einzige, die 125 cc Roller anbietet) ist das Konzept Elektroroller – Sharing auch nach Valencia gekommen. Das Verleihsystem der umweltschonenden, klimafreundlichen Fahrzeuge bietet den Benutzern ein flexibles und kostengünstiges Fahrerlebnis für 0.27 € pro Minute innerhalb der Stadt Valencia.
Und wie funktioniert das? Das Konzept ist denkbar einfach und in nur wenigen Schritten kann der Fahrspaß beginnen. Zunächst muss die Muving App heruntergeladen werden, es erfolgt die entsprechende Registrierung. Über die App sucht man sich nun das Fahrzeug aus und fährt los.
- App gratis herunterladen: Im Google Play / Apple Store, sowohl für IOS als auch nicht IOS Geräte möglich.
- Registrieren: Benutzerkonto einrichten durch Angeben der erforderlichen Daten sowie Hochladen der Kopie eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Fahrzeug aussuchen:
- Fahrzeug auf der Karte über die App lokalisieren
- Fahrzeug nach gewünschten Parametern aussuchen (hier würde ich den Screenshot einfügen J)
- Fahrzeug in der App reservieren
- Fahren
- Fahrzeug “aktivieren”. Sobald man sich unmittelbar neben dem reservierten Fahrzeug befindet, kann das Fahrzeug durch Anklicken des Buttons “Aktivieren” aktiviert werden. Wie bei einem Taximeter wird nun der Kilometerpreis erfasst bzw. angezeigt und, sobald das Gerät läuft, beginnt der “Rollermeter” zu zählen.
- Helm/e aus dem Kofferraum entnehmen
- Fahrzeug auf Zustand überprüfen und bestätigen
- Fahrspaß beginnen.
- Nach Erreichen des Zielortes Helme im Kofferraum verstauen
- Fahrzeug “Deaktivieren” (Kofferraum schließt sich, der Zähler stoppt, die Leihgebühr wird abgebucht)
- Fahrzeug “aktivieren”. Sobald man sich unmittelbar neben dem reservierten Fahrzeug befindet, kann das Fahrzeug durch Anklicken des Buttons “Aktivieren” aktiviert werden. Wie bei einem Taximeter wird nun der Kilometerpreis erfasst bzw. angezeigt und, sobald das Gerät läuft, beginnt der “Rollermeter” zu zählen.
Verkehrsregeln. Auch wenn es sich um ein “Leihfahrzeug” handelt, gelten für Fahrer sowie Fahrzeug die generellen Verkehrs- und Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Das bezieht sich sowohl auf Geschwindigkeit, Helmpflicht, Promillegrenze als auch Regulationen zum Parken, etc.. Natürlich benötigt man einen gültigen Führerschein, um das Fahrzeug benutzen zu können.
In der Regel gibt es häufig die FAQ – Abteilung, die wir hier in einigen Punkten aufgeführt haben. Was passiert wenn ich….
- es mir doch anders überlegt habe bzw. das Fahrzeug mir nicht gefällt . Kein Problem – die Reservierung kann via App ohne Kosten gecancelt werden und zu einem beliebigen Zeitpunkt dann wiederholt werden.
- Angst habe, dass ich einfach so stehen bleibe, da die Batterie für die gewünschte Strecke nicht reicht. Lösung dafür: Vor dem Leihen des Fahrzeugs die noch verbleibenden km checken und bei Bedarf ein anderes Fahrzeug wählen (siehe auch “Ich habe es mir doch anders überlegt bzw. das Fahrzeug gefällt mir nicht). Wird die Fahrt doch unerwartet so lang, dass sich die Batterie entlädt, Fahrzeug abstellen und ein anderes mieten. Dank der ausgeklügelten Logistik, die hinter dem Konzept “Muving” steckt, sind die verfügbaren Fahrzeuge meist genug aufgeladen und in der ganzen Stadt verteilt, so dass man – abgesehen von Stoßzeiten – innerhalb von kurzer Zeit Fahrzeuge findet, die noch “genug Saft haben”.
- Angst habe, dass ich auf einmal in Barcelona lande: Kann nicht passieren, da die Fahrzeuge so programmiert sind, dass sie außerhalb vom Stadtgebiet von Valencia nicht mehr “deaktiviert” werden könnten, sprich, sie können zwar noch fahren, aber nicht mehr zurückgegeben werden. Im hypothetischen Beispiel von BCN würde das einen langwierigen und relativ teuren Tagestrip bedeuten. RENFE, Bla Bla Car oder Vueling / Iberia bzw. PKW sind dazu definitiv rentablere Alternativen.
- ein Problem mit dem Fahrzeug habe: Das vermeintliche Problem ist kein Problem in dem Sinne, als dass direkt mit Muving Kontakt aufgenommen werden kann (via App, Mail oder Telefon), um Unannehmlichkeiten wie Schäden, Probleme mit der App bzw. dem Handy oder im schlimmsten Falle auch einen Unfall sofort zu melden bzw. zu lösen. Das Leihen von Rollern umfasst zudem eine (Vollkasko)Versicherung, die Kosten für Schäden jeglicher Art abdeckt.
- während der Fahrt einen kurzen Stop einlegen möchte, das Fahrzeug aber nicht abgeben will. Kein Problem, da Muving für solche Momente einen “Pausieren” Modus anbietet. Sobald der Modus “Pause” angewählt wird, wenn das Fahrzeug sich im Stillstand befindet, kann dieses behalten werden, um einen “Boxenstopp” einzulegen und beginnt erst dann weiter zu zählen, wenn das Fahrzeug wieder bewegt wird bzw. “reaktiviert”.
Noch Fragen? Auf der Homepage von Muving gibt es neben detaillierten Infos auch ein kurzes Video, dass das Konzept Muving in 01:12 Minuten anschaulich erklärt.
Gut, schnell, flexibel, günstig und umweltfreundlich lässt sich der Motorroller nutzen. Wer mal schnell vom Bahnhof nach Hause fahren will oder eine kurze Strecke allein oder zu zweit zurücklegen möchte, hat mit Muving eine gute Alternative und Lösung. Habt ihr es schon einmal ausprobiert?