Kaum eine Stadt ist so vielseitig wie Valencia. Hier erlebt man Kultur, Geschichte, Architektur und Lifestyle in einem. Direkt am Meer gelegen weht auch immer eine frische Brise durch die Straßen. Nachdem ihr alle Sehenswürdigkeiten abgeklappert habt und das richtig valencianische Lebensgefühl in den kleinen Gassen und auf den Märkten erlebt habt, empfehlen wir euch die Stadt auch nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu entdecken – nämlich von oben! Wir haben euch die 5 schönsten Aussichtspunkte in Valencia herausgesucht. Viel Spaß beim Genießen dieser herrlichen Panoramablicke!
Torres de Serranos
Die Serranos-Türme wurden einst erbaut um die wichtigsten Zugänge zur Stadt zu verteidigen. Heute ermöglichen sie einen wunderschönen Blick auf das Stadtzentrum und den Fluß Turia. Architektur-Fans aufgepasst: die Türme sind das größte gotische Eingangstor in ganz Europa. Wahnsinn, wieviel Geschichte in diesen Mauern steckt!
Eintritt: frei
El Miguelete
Der Glockenturm der Kathedrale prägt das Stadtbild ungemein. Kein Gebäude sticht so sehr heraus wie El Miguelete oder El Micalet, wie die Valencianer ihren Turm liebevoll nennen. Obacht bei einem Besuch zur vollen Stunde – die Glocken des Turmes sind noch im Einsatz und können einen wahrlich erschrecken, wenn sie läuten. Vom Turm aus hat man einen spektakulären Blick auf den Plaza de la Virgin und das Stadtzentrum von Valencia.
Eintritt: 2€
Mirador del Ateneo Mercantil
Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf der Plaza del Ayuntamiento und bietet eine 360°-Perspektive auf Valencia. Von hier aus könnt ihr alle bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt erblicken. Die Aussicht erstreckt sich von der gesamten Sierra de la Calderona im Norden über das Mittelmeer im Südosten.
Eintritt: 3€
Torre de Santa Catalina
Der barocke Glockenturm der Kirche Santa Catalina bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Stadtkern und auf den Plaza Redonda. Er befindet sich am Ende der bekannten Straße La Paz. Habt ihr euch auch schon gefragt, warum der Glockenturm und die Kirche architektonisch unterschiedlich sind: Grund dafür ist, dass der Turm erst 400 Jahre nach dem Bau der Kirche hinzugefügt wurde.
Eintritt: frei
Die 270-Grad-Terrasse des Hotels Barceló
Ein etwas anderer Aussichtspunkt befindet sich auf der Terrasse des Hotels Barceló. Von hier habt ihr einen wunderbaren Blick auf den Turia Park und die Stadt der Künste und Wissenschaften. Die Terrasse und Rooftop-Bar zugleich ist bei gutem Wetter täglich geöffnet und in loungiger Atmosphäre könnt ihr hier leckere Cocktails trinken und euch die Skyline von Valencia anschauen.
Eintritt: frei