Diese wunderschöne Allee in Valencia – Paseo de Alameda genannt – bietet einiges zu entdecken. Die Promenade erstreckt sich von den Jardins del Real bis zur Plaza de Zaragoza und grenzt an den Fluss Turia. Auf der Route findet man beispielsweise den höchsten Baum mit 34,4 Metern – den Eucalipto rojo und die seltsamsten Bäume, den Cafetero de Kentucky, sowie den Naranjo de Luisiana.
Während man die Promenade entlang läuft entdeckt man riesige Bäume, die in den Sommermonate sehr viel Schatten bieten. Wie den Ginkgo (Ginkgo Biloba): Der Baum des Jahrtausends ist ein lebendes Fossil von etwa 250 Millionen Jahren. Er hat keine lebenden Verwandten und ist einzigartig auf der Welt. Ein Ginkgo, der sich ca. 1 km von der Explosion von Hiroshima entfernt befand, überlebte diese, indem er ein Jahr später wieder zu sprießen begann. Seither steht er als Symbol der Wiedergeburt, Hoffnung und Botschafter des Friedens. Eine Besonderheit stellen die fächerförmigen Blätter dar. Er gehöhrt zu den bekanntesten der Stadt Valencia.
Weiter auf dem Weg findet man auch die Türme Los Guardos, die 1714 erbaut wurden und San Jaime und San Felipe gewidmet sind. Ein noch verborgener Schatz sind die Gärten von Monforte: die Gartenanlage ist mit Statuen, Springbrunnen, Teichanlagen und romantischen Wegen reichlich bestückt. Kleine Pavillons und Sitzbänke werden oft zum Verweilen und Entspannen von Passanten genutzt. Worauf wartet ihr noch? Packt euer Lieblingsbuch ein und erkundet den Paseo de Alameda!



