Wir waren dabei und durften den Filmemacher J. Michael Schumacher begleiten
Das feurige Fest Valencias
Jedes Jahr werden Mitte März eine Woche lang Las Fallas in Valencia gefeiert. Ein Fest auf das sich jeder in Valencia freut. Ursprünglich ist es auf einen Brauch der Zimmerleute zurückzuführen, die am Ende des Winters ihre misslungenen Arbeiten und Holzreste verbrennen. Hinter Las Fallas steckt viel Tradition, Geschichte und Freude!
Im November 2021 erreicht uns die Email eines Filmproduzenten von Arte, der uns seine Idee eines Dokumentarfilms über Las Fallas vorstellt. Die Anfrage klingt interessant und kurzerhand sind wir Feuer und Flamme in dem Dokumentarfilm mitzuwirken! Wir nutzen unser Netzwerk in Valencia und schreiben die verschiedenen Fallas-Vereine und Künstler*innen an, ob sie Lust hätten bei dem Film mitzumachen.
Gemeinsam mit dem Produzenten interviewen wir drei Fallas-Künstler und begleiten sie von Beginn an über den Aufbau der Fallas-Figuren bis hin zur Verbrennung. Ja, die Künstler freuen sich sogar darauf, ihre monatelangen Arbeiten brennen zu sehen! Neben den Künstlern spielen auch die Fallas-Vereine eine wichtige Rolle in Las Fallas, denn sie engagieren einen Künstler in der Hoffnung den Wettbewerb für die originellsten Figuren zu gewinnen und das Preisgeld zu erhalten.







In den Werkstätten der Fallas-Künstler
Das Drehbuch steht und wir besuchen den ersten Künstler, Manuel Algarra Salinos und seinen Sohn in dessen Werkstatt. Der Familienbetrieb empfängt uns herzlich und wir spüren sofort mit wieviel Leidenschaft die Familie gemeinsam auf das riesige Event hinfiebert. Verständlich, denn nach zwei Coronajahren, in denen Las Fallas nicht stattfanden, kann sich Manuel nun endlich wieder künstlerisch ausleben! Unser zweiter Künstler ist Mario Gual del Olmo. Er zeigt uns wie aus Styropor die Grundkonstruktion der Figuren entsteht und wieviel Spaß sein Team an den Arbeiten der Figuren hat. Unser dritter Künstler ist Vicente Herrando Soler. Anders als die Stars der Künstler-Szene arbeitet er gemeinsam mit seiner Frau und einem weiteren Mitarbeiter in seiner Werkstatt im Südosten von Valencia. Ein kleines Team, dass sich jedoch blind vertraut und die Abläufe kennt! Jeder weiß was er zu tun hat und was der nächste Schritt ist. Faszinierend!
Ein Dokumentarfilm mit viel Emotionen und Traditionen
Bei Las Fallas geht es nicht nur um schöne Kunstwerke, die am Ende der Woche verbrannt werden. Es geht vielmehr darum eine Tradition aufrecht zu erhalten, die Freude, Zusammengehörigkeit und Leidenschaft vereint. Für eine Woche lang liegt sich eine Stadt in den Armen und bewundert unter Tränen gerührt die Verbrennung der Fallas-Figuren.
Jetzt heißt es aber: Film ab! Erfahrt unter anderem wie die gigantischen Fallas-Figuren entstehen, wie die Künstler damit ihren Lebensunterhalt bestreiten und was eine kleine valencianische Süßigkeit mit der Motivation der Künstler zu tun hat. Viel Spaß!
https://vimeo.com/760564674/bbfd719f86
Nachtrag: Leider ist Manuel kurz nach den Fallas verstorben. An dieser Stelle richten wir unser aufrichtigstes Beileid an die Familie und Angehörigen.