Die Musikschule “Muse Projects” ist ein leidenschaftliches Projekt der ausgebildeten Klavierlehrerin Maria. Sie lebte mehr als 8 Jahre in Berlin, allerdings hat es die gebürtige Valencianerin irgendwann wieder in ihre Heimat Valencia zurückgezogen. Hier betreibt sie nun eine Musikschule für Alle. Ihre Mission ist es, jedem Inspiration und Muse durch Musik näherzubringen. Muse Projects vereint Menschengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und richtet sich an 4 Bereiche: Bildungsbereich, Gesundheit und persönliche Entwicklung, Kulturmanagement und Unterhaltungsbereich. Wir haben Maria getroffen und sie gefragt, wie es zur Idee kam und worauf sie besonderen Wert beim Erlernen eines Instrumentes legt.
Maria, stelle dich doch bitte kurz vor. Woher kommst du und was machst du?
Mein Name ist María Fernández und ich komme aus Valencia. Ich habe am Konservatorium für Musik in Valencia studiert, dort habe ich meine Ausbildung zur Klavierlehrerin gemacht und 4 Jahre Gesang studiert. Ich habe professionell gesungen und Konzerte und Musikunterricht gegeben, sogar für Kinder ab 1 Jahr alt. Im Jahr 2012 bin ich nach Berlin gezogen und habe dort mehr als 8 Jahre lang gelebt. Im Jahr 2021 bin ich aus familiären Gründen nach Valencia zurückgekehrt und beginne erneut mit diesem Projekt eine Musikschule für alle zu eröffnen.
Was ist Muse Projects und wie ist die Idee dazu entstanden?
Ich unterrichte seit 1998 Musik und nach all diesen Jahren der Erfahrung ist mein freiberufliches Unternehmen unter dem Namen Muse wiedergeboren, denn für mich sind Inspiration und Kreativität sehr wichtig im künstlerischen Lernprozess. Die Kombination von Tanz, Malerei, Gesang und Klavier scheint mir von grundlegender Bedeutung für die harmonische Entwicklung von Kindern zu sein, die heutzutage der Technik und der Wissenschaft näher stehen als der Kunst. Andererseits unterstütze ich als Kennerin der Kinderwelt die Kinder dabei, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihre Talente und Fähigkeiten positiv zu entwickeln, indem sie auf spielerische Weise und mit ständiger Motivation lernen.
In den letzten 15 Jahren habe ich auch mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Lernbedürfnissen wie Autismus, Down-Syndrom oder allgemeinen kognitiven Verzögerungen gearbeitet.
Muse Projects arbeitet nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in der Förderung von Künstlern (Komponisten, Tänzern, Schauspielern) mit eigenen Projekten, die sich einem nationalen und internationalen Publikum vorstellen wollen, sowie im sozialen Bereich, indem es soziokulturelle Projekte und künstlerische Veranstaltungen entwickelt.





Worauf legst du besonderen Wert beim Erlernen eines Instrumentes?
Durch das Erlernen eines Instruments wie Klavier lernen Kinder, sich zu konzentrieren und sowohl den logischen und mathematischen Teil als auch den kreativeren und sprachlichen Teil zu entwickeln. Beim Klavierspielen entwickeln sie die beiden Gehirnhälften, ich habe den technischen und mathematischen Teil und den künstlerischen Teil. Konzentration und Gedächtnis werden ebenfalls entwickelt und gestärkt, ganz zu schweigen von der Aneignung von Lerngewohnheiten und Beharrlichkeit, um Ziele zu erreichen. Fähigkeiten und Fertigkeiten werden erworben, die ihnen in anderen Lebensbereichen Vorteile bringen. Menschen, die Musik studieren, haben es leichter als andere, sich in jedem Fach neues Wissen anzueignen.
Welche Kurse bietest du an?
Ich biete Musikkurse in Spanisch, Englisch und Deutsch an: MUSE BABIES Krabbelgruppen für Kinder von 1 bis 3 Jahren, in denen ich am Spracherwerb, an der Psychomotorik und an der Kontaktfähigkeit arbeite. Musikalische Anfängergruppen MUSE KARUSELL für Kinder von 4 bis 6 Jahren, in denen wir auf spielerische Weise die Grundlagen der Musik und des Klaviers erlernen. Klaviergruppen MUSE PIANO KIDS für Kinder von 7 bis 12 Jahren, in denen wir spielerisch das Klavierspiel vertiefen.
Durch die Arbeit in kleinen Gruppen habe ich die Möglichkeit, auf jeden Einzelnen individuell einzugehen und ihn in seinem Lernprozess zu unterstützen. Gleichzeitig arbeite ich an der Kontaktfähigkeit der Kinder und an der Vermittlung von Werten wie Zuhören, Respekt und Nicht-Konkurrenzdenken. Ich gebe auch Einzelunterricht für Menschen mit neuronaler Vielfalt, wie z. B. Autismus. Klavier und Gesangsunterricht für Erwachsene, Einzel- und Gruppenunterricht.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website: http://www.museprojects.org/
Gibt es eine Art Schnupperstunde?
Es gibt immer die Möglichkeit, sich einer Gruppe während der Woche anzuschließen und es auszuprobieren. Interessenten bezahlen dann nur für einen Unterricht. Auch samstags von 12 bis 13:30 Uhr finden kreative Workshops statt, in denen man meine Arbeitsweise kennenlernen kann.
Was empfiehlst du jemandem, der meint überhaupt nicht musikalisch zu sein, aber dennoch sehr gerne ein Instrument erlernen möchte?
Scheuen Sie sich nicht, anzufangen! Sie brauchen keine großartigen Fähigkeiten, aber eine große Lust zu lernen. Jeder kann lernen und von der Selbstverwirklichung durch musikalisches Lernen profitieren.
Viele Menschen kommen traumatisiert von ehemaligen Lehrern, die ihre mangelnden Fähigkeiten kritisiert haben. Ich werde Sie nie kritisieren, ich habe viele Ressourcen, um Sie in Ihrem Lernprozess zu begleiten und gemeinsam werden wir Ihre Ziele erreichen!
Wie kontaktiert man Muse Projects am besten?
Mein Musikunterrichtsraum befindet sich im Zentrum von Valencia, in der Calle San Vicente Mártir, 83, 7ºJ, in einem Gebäude, in dem ich in einem 54 Quadratmeter großen Büro einen sicheren, kindgerechten Raum mit viel Bewegungsfreiheit und den notwendigen Materialien für den Unterricht geschaffen habe. In diesem Bereich biete ich qualitativ hochwertiges und effizientes Lernen nach meinem eigenen pädagogischen Konzept zu erschwinglichen Preisen an.
Einfach vorbeischauen oder telefonisch unter der Nummer +34 643 933 121 oder per Email info@museprojects.org
Welche Instrumente spielst du?
Ich spiele Klavier und singe sehr gerne. Guitarre spiele ich auch, um die Kinder zu begleiten.
Wenn du mal nicht in der Musikschule bist, wo treibst du dich dann am liebsten in Valencia rum?
Ich besuche Konzerte im Palau, im Almudín, im Kulturzentrum Carmen oder entspanne im Schwimmbad Alameda. Ich gehe im Zentrum spazieren und setze mich in ein Café, um ein Buch zu lesen oder spaziere mit bloßen Füßen am Strand von Malvarrosa entlang! (Das Meer habe ich in Berlin sehr vermisst!)
Was sind deine Lieblingsorte hier?
Malvarrosa, Palau de les Arts, Plaza Vannes unter den Bäumen für ein Bier oder ein Mittagessen im veganen Restaurant The Nature, Flussbett des Turia oder der Plaza de la Virgen.