Iuris Translate – Juristische Fachübersetzungen in Valencia

Iuris Translate ist auf Übersetzungen im Bereich Recht und Wirtschaft spezialisiert. Mit Standorten in Deutschland und Spanien, kann das Unternehmen bescheinigte Übersetzungen in den Sprachen Deutsch, Spanisch und Englisch ausstellen. Das Team besteht aus professionellen und hochqualifizierten Übersetzerinnen, die sehr viel Wert auf eine persönliche und vertrauliche Kommunikation legen.

Erfahrt hier mehr über das Unternehmen und lernt die vier sympathischen Übersetzerinnen näher kennen.

Was genau macht Iuris Translate?

Wir sind ein Team von *deutsch-spanischen vereidigten Übersetzerinnen, die sich auf juristische und beglaubigte, also amtliche Übersetzungen (in Spanien traducciones juradas) spezialisiert haben.

Welche Leistungen bietet ihr an?

Wir bieten Übersetzungen von Unterlagen insbesondere juristischer Natur an, darunter notarielle Urkunden jeglicher Art (z.B. im Rahmen von Erbschaften), Immobilienkauf- oder Arbeitsverträge, sowie z.B. Finanzunterlagen wie Steuerbescheide oder Versicherungsverläufe. Die Übersetzung von Bildungsabschlüssen oder sonstige Qualifikationsnachweise, beispielsweise für die berufliche Anerkennung von deutschen Staatsbürgern in Spanien, gehören ebenfalls zu unserem Dienstleistungsspektrum.

Bei Bedarf bescheinigen wir die Übersetzungen, damit sie bei offiziellen Stellen, Ämtern und Behörden – in Spanien, aber auch in Deutschland– vorgelegt werden können.

Was unterscheidet euch zu herkömmlichen Übersetzungsagenturen?

Wir sind keine Übersetzungsagentur, die Aufträge annimmt und an externe Übersetzer weitergibt. Wir bearbeiten unsere Aufträge immer selbst. Damit stellen wir sicher, dass die Übersetzungen höchsten Qualitätsstandards genügen und dass vertrauliche Dokumente nicht weitergegeben werden.

Wie kam es zu der Leidenschaft von juristischen Fachübersetzungen?

Das ist innerhalb unseres Teams ganz unterschiedlich! Einige von uns haben ein Hochschulstudium im Bereich Übersetzungswissenschaften absolviert, Elena wiederum ein juristisches Studium. Mit unseren unterschiedlichen Ausbildungen und bisherigen Werdegängen ergänzen wir uns sehr gut und haben uns daher zusammengeschlossen. Kennengelernt haben wir uns übrigens erstmal nur online; iurisTranslate haben wir gegründet, bevor wir uns überhaupt persönlich kennengelernt hatten. Die Chemie hat einfach wunderbar gestimmt!

Was ist die meist angefragte Übersetzungen, die von Interessenten kommt?

Wir übersetzen häufig Immobilienkaufverträge aber auch Urkunden wie z.B. Meldebescheinigungen oder Geburtsurkunden. Urteile oder Beschlüsse im Rahmen von Scheidungen, Vollmachten oder alles was im Rahmen einer (internationalen) Erbschaft an Unterlagen anfällt.

Welche Standorte habt ihr?

Wir befinden uns in Düsseldorf, Berlin, im schönen Nordkirchen bei Dortmund und auf den Kanarischen Inseln. Das Schöne ist, dass wir unsere Dienstleistungen auf elektronischem Wege bzw. per Post abwickeln können und so nicht an einen konkreten Standort gebunden sind.

Wie kann man euch am besten kontaktieren?

Wir sind über unsere E-Mail-Adresse info@iuris-translate.de sowie per Telefon unter +49 2596 8875382, +49 159 2453731 und +34 607 32 61 56 zu erreichen.

Off topic: An welchen Orten in Spanien oder Deutschland verbringt ihr am liebsten Zeit?

Die Mischung macht es, würden wir sagen. Es ist toll, auch beruflich mal den Standort zu wechseln und in Berlin, Gran Canaria oder Madrid zu arbeiten. Und wir freuen uns sehr, im nächsten Jahr alle an einer großen Konferenz der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung in Valencia teilzunehmen!