Annette Ebert ist Coach und hat es sich zum Ziel gesetzt Menschen zu einem glücklichen und vor allem authentischen Leben zu verhelfen. Als Sprachlehrerin ist sie bereits sehr viel herumgereist, was ihr dabei jedoch immer am meisten Spaß gemacht hat ist die menschliche Komponente. Das Arbeiten mit verschiedenen Altersgruppen und das Kennenlernen der Personen hinter der Fassade. Der Ansatz des Coaching nennt sich Human Design. Was es damit auf sich hat und wie jeder sein eigenes Design findet, erfahrt ihr in unserem Interview mit Annette.
Was ist therapeutisches Coaching?
Therapeutisches Coaching bedeutet, einer Person in seinem Entwicklungsprozess, in seiner persönlichen Krise eine seelische Unterstützung, eine therapeutische Begleitung zu geben, vor allem durch ein aktives Zuhören. Wichtig ist auch dem Klienten Kenntnisse und Werkzeuge zu übergeben, die dabei helfen sollen, dass der Klient im Laufe dieses Prozesses wahrnimmt, dass er im “HIER und JETZT” selbst für seine Gefühle, für seine Gedanken und Handlungen verantwortlich ist. Er ist der Kapitän seines eigenen Schiffes, aber natürlich nur, wenn er das will.
Der Coach ermutigt und fördert seinen Klienten, begleitet ihn auf diesem Weg, aber die “harte” Arbeit macht der Klient selbst.
Wie bist du zum Coach geworden? Was treibt dich bei dieser Arbeit am meisten an?
Ich bin Sprachlehrerin von Beruf. Ich habe in verschiedenen Ländern fast alle Altersgruppen unterrichtet und was mir beim Unterrichten am meisten gefallen hat, war immer die menschliche Seite, die Person zu entdecken. Es ist immer ein wunderschönes Gefühl für mich, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, dass sie sich in meiner Gegenwart wie eine Blume öffnen.
Oft brauchen wir einfach nur jemanden, der uns zuhört ohne Ratschläge zu geben, ohne jegliche Kommentare zu äußern. Ich bin fest davon überzeugt, dass kein Mensch “sollte und müsste” von anderen Personen akzeptieren soll, außer nur die Eigenen.

Was mich am meisten bei dieser Arbeit antreibt, ist den Menschen tiefer und besser kennenlernen zu können, vor allem seine Mechanismen und Motivationen. Mich motiviert sehr, der Person dabei zu helfen, die Masken, die wir alle tragen, loszuwerden und dass die Person lernt, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben. Das ist meiner Meinung das Hauptziel eines authentischen, menschlichen Lebens.
Wie bist du nach Valencia gekommen?
Ich bin vor 16 Jahren nach Spanien gezogen. Da mein Mann aus Buñol/Valencia kommt, habe ich zweieinhalb Jahre in Buñol gelebt. Ich wohnte auch in Tarragona und 10 Jahre lang in Ciutadella de Menorca. Obwohl ich Valencia schon ziemlich gut kannte, lebe ich erst seit knapp einem Jahr in der Stadt. Valencia ist für mich ein wunderschönes Geschenk des Schicksals. Ich fühle mich hier sehr wohl und nach dem Leben auf einer kleinen Insel, fühle ich mich hier auch sehr frei. Valencia hat eine tolle Vibration: lächelnde, nette Menschen, mildes Klima, viel Musik und viele Feuerwerke. Es gibt immer etwas zum Feiern und das finde ich zauberhaft.
Mit welchen Bedürfnissen kommen Menschen zu dir?
Menschen kommen mit verschiedenen Bedürfnissen zu mir. Es gibt Personen, die sich in einer persönlichen Krise befinden, sich verloren fühlen und nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll. Manche suchen Unterstützung und Hilfe beim Verlust- und Scheidungsprozess, aber es gibt auch Personen, die mehr Harmonie in ihrem Leben suchen und deshalb sich einfach nur besser kennenlernen wollen oder ihren Partner oder ihre Kinder besser verstehen wollen. In diesem Fall kann Human Design sehr hilfreich sein.

“Wir sind uns gar nicht bewusst, wie unbewusst wir handeln!”
Auf deiner Seite sind wir über einen Satz gestolpert „Lebe deinem Design entsprechend!“. Was bedeutet das? Wie findet jeder sein eigenes „Design“?
Wir alle kommen in einem Körper auf die Welt. Im Laufe der Jahre beim Heranwachsen werden wir von unserer Umgebung konditioniert: vor allem von der Familie, Schule, Gemeinde, Vereine usw. Alle üben einen starken Einfluss auf uns aus, auf unseren Charakter wie wir “sein sollten”. Da ein Kind sehr viele Jahre von den Erwachsenen abhängig ist, übernimmt es diese als Überlebensstrategien ohne sie in Frage zu stellen, weil das Kind die Liebe der Eltern oder der Bezugsperson(en) nicht verlieren will. So bilden wir ein Image, ein Autokonzept, ein sogenanntes ideales Bild über uns aus. Wir “wollen” nur die akzeptablen, “positiven” Aspekte unseres Charakters annehmen und unsere Schatten ins Unterbewusstsein bannen, aber unser Unterbewusstsein ist sehr kräftig, sehr powerful.
Oft steht hinter dem was wir tun und sagen, unser Unterbewusstsein: unsere Instinkte, unsere Mechanismen und Impulse. Das Unterbewusstsein ist wie ein Eisberg. Der Großteil des Berges befindet sich unter dem Ozean, im Tiefen, im Dunklen und nur zwischen 1 bis 5% ist bewusst.
Wir sind uns gar nicht bewusst, wie unbewusst wir handeln! Oft haben wir das Gefühl oder machen die schmerzhafte Erfahrung, dass ein Teil von uns ohne unsere Zustimmung das Kommando übernommen hat: “Ist stärker als ich”. “Ich weiß nicht wie ich das sagen konnte.” “Ist mir rausgerutscht”. “Ich bin nicht Herr/Herrin meines Ichs.” “Mich überwältigt der Dämon”. Das Ziel ist, unser Design, unser Unterbewusstsein besser kennenzulernen.
Selbsterkenntnis kann Licht ins Dunkle schaffen und dabei helfen auch die ergänzenden, komplementäre Aspekte zu integrieren und somit können innere und äußere Konflikte gemindert, sogar aufgelöst werden.
Genauso wie jeder Körper, ist auch jedes menschliche Design unterschiedlich. Der größte Beitrag von Human Design ist, dass es anhand unserer Karte unsere Strategie und unsere Autorität angibt, die beim Treffen unserer Entscheidungen helfen, damit wir im Leben “optimal und bewusster funktionieren” können. Auch zeigt es unsere angeborenen, vielleicht bis jetzt noch nicht ausgebeuteten Fähigkeiten und Talente an.
Zur Erstellung einer Human Design Karte brauche ich den Geburtsort (Stadt und Land), das genaue Geburtsdatum (Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minuten).
Wie sieht ein erstes Beratungsgespräch mit dir aus?
Beim ersten Coaching Gespräch geht es vor allem darum, den Klienten, aber auch die Tiefe und die Dimension seines Problems kennenzulernen. Wenn er aber eine Analyse seiner Human Design Karte haben möchte, dann dauert das ungefähr 2 Stunden lang. Manchmal tauchen während der Analyse Probleme auf, auf die man eine Lösung finden möchte, und hier an diesem Punkt tritt der Coach ein. Hier kann die persönliche Arbeit anfangen.
Wie lange begleitest du Menschen in ihrem Entwicklungsprozess?
Die Länge meiner Coaching-Begleitung hängt von vielen Faktoren ab. Es hängt vor allem von der Motivation, von der Willenskraft, Arbeitslust und Bereitschaft der Person ab. Jeder braucht und arbeitet in seinem eigenen Rhythmus. Wir sollen nur daran denken, wie lange es dauert bis wir einsehen, dass wir auch zum Konflikt, zur Verschlechterung einer Situation beigetragen haben! Es gibt keine Zauberformel dafür, dass Jahre oder Jahrzehntelang andauernde Probleme von einem Tag auf den Anderen gelöst werden können. Die Coaching Arbeit kann Monate dauern.
Wie kann man dich am besten kontaktieren?
Mich kann man am besten auf dem Handy anrufen 0034 630 593 122 oder per Email: deepbluevalencia@gmail.com oder mich auf meiner Webseite: https://www.humandesign-annette-ebert.com/home kontaktieren. Auch könnt ihr mich auf Facebook unter Annette Evelyn Ebert finden!
Was ist der inspirierendste Ort in Valencia für dich?
Mein Lieblingsort in Valencia, der mich zugleich am meisten inspiriert, ist und bleibt der Strand Saler samt La Albufera. Ich finde diesen Ort sehr magisch. Das Aroma der Pflanzen, der weiße Sand mit dem Meer üben auf mich einen sehr entspannenden, beruhigenden Effekt aus. Dieser Ort ist für mich ein Stück Menorca. Ich genieße die Nähe zur Natur, deshalb fahre ich auch jeden Tag Rad. Das Flussbett Turia ist für mich auch pure Natur mitten in einer Großstadt! Oft sage ich zu mir, was für ein Glück, dass ich hier leben kann!