Mit 21 Ständen und über 1.800 m2 ist “Mercado de la Imprenta” der größte Foodmarket in Valencia. Wir waren bei der Einweihungsfeier vor Ort und durften uns bereits ein Bild von dem Markt machen und haben auch dem Zuständigen für die Öffentlichkeitsarbeit ein paar Fragen gestellt. Erfahrt hier was die beiden Besitzer des Marktes noch alles vorhaben – denn sie sind noch lange nicht am Ende!




Das Konzept
Die Geschichte des Markts beginnt 2019, als sich die zwei Eigentümer in das Gebäude der alten Druckerei “Imprenta Vila” aus dem Jahr 1908 verliebt haben. Durch die Pandemie und einige bürokratische Hindernisse hat sich die Eröffnung aber immer weiter nach hinten verschoben, bis sie nun endlich die Türen für die Öffentlichkeit öffnen konnten. Um das Hauptgebäude der alten Druckerei, in dem sich jetzt der Markt befindet, stehen noch eine Reihe von Häusern, in denen früher die Arbeiter gelebt haben. Diese stehen bisher noch leer, sollen aber in der Zukunft auch wieder zum Leben erweckt werden, beispielsweise mit Hotels. Auf dem gesamten Gelände haucht einem also die Geschichte entgegen und verleiht dem neuen Markt eine ganz besondere Atmosphäre.
Eine Markthalle, unzählige Angebote
Trotz der Historie des Gebäudes erwartet euch im Inneren eine moderne und sehr schön eingerichtete Markthalle. Im unteren Teil findet man an den vielen Ständen alles an Essen, was das Herz begehrt: Pizza, Burger, Sushi, Baos aber auch spanische Tapas, argentinische Empanadas oder eine Arrozaría. Angeboten wird sowohl Fisch, als auch Fleisch und auch für Vegetarier oder Veganer gibt es an vielen Ständen eine kleine Auswahl. Auch für Süßspeisen und Kaffee ist gesorgt. Im Zentrum des Markts ist eine große Bar und auch für die Wein- oder Vermutliebhaber gibt es einen extra Stand.
Auch im oberen Teil des Markts findet man nochmal eine Bar und viele weitere Sitzgelgenheiten. Von der Galerie hat man einen schönen Blick auf den Markt. In unserem Interview haben wir erfahren, dass man Teile des oberen Bereichs später eventuell auch für private Veranstaltungen reservieren kann.









Kultur, Gastronomie und Events
In Zukunft will der Markt sich aber nicht nur auf die Gastronomie beschränken, sondern auch kulturelle Events organisieren. Im Interview hieß es, dass soziale und öffentlichte Events, aber auch Kunstausstellung oder ähnliches das Konzept des Markts noch erweitern sollen.
Wenn man also mal wieder Lust hat Essen zu gehen, sich aber nicht auf ein Restaurant einigen kann, ist der Mercado de la Imprenta die perfekte Anlaufstelle.
Kontakt
Ihr findet ihn in der Carrer de la Mascota, 17, 46007 Valencia, ganz in der Nähe des Bahnhofs Joaquín Sorolla.
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Freitag: 12:00 Uhr – 00:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr – 00:30 Uhr