Pilze sammeln in Valencia

Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie

Pilze sammeln ist eine schöner Zeitvertreib im Freien mit Freunden oder der Familie. Damit die Suche erfolgreich ist, stellen wie hier Orte vor, an denen es wahrscheinlich ist Pilze zu finden und geben Tipps, was man bei der Pilzsuche beachten sollte.

Bevor man sich auf Pilzsuche begibt, sollte man sich gut über das Gebiet in das man geht informieren: welche Naturschutzregelungen gelten und natürlich welche essbaren und giftigen Pilze wachsen dort? Essbare Pilzsorten, die in Valencia vorkommen sind zum Beispiel der braune Kräuter-Seitling, der Edel-Reizker, der gemeine Steinpilz, der Wiesen-Champignon, der Nelken-Schwindling oder der violette Rötelritterling. Da sich Pilze von organischen Stoffen anderer Pflanzen ernähren, findet man sie oft in alten Baumstämmen, im Moos oder unterhalb von Bäumen.

Pilze sind ein sehr wichtiger Teil des Ökosystems

Wir sollten daher schonend mit der Ressource umgehen und damit man auch in Zukunft noch Pilze findet, sollte man beim Sammeln immer nur so viele Pilze mitnehmen wie man braucht und sie nicht einfach aus dem Boden reißen, sondern mit einem Messer abschneiden. So können aus den Füßen neue Pilze wachsen. Selbstverständlich sollte man auch nur die essbaren Sorten sammeln, da die anderen schließlich nicht verzehrt werden können. Auch ältere Pilze sollte man stehen lassen, da sie schlecht bekömmlich sind. Außer dem Messer zum Pilze abschneiden, solltest du ein Korb mitbringen, in dem man die gesammelten Pilze transportieren kann. Hierfür eignen sich Plastiktüten eher schlecht, da die Pilze zu wenig Luft abbekommen und schnell schlecht werden.

Beliebte Orte um Pilze zu sammeln in Valencia

Mit diesem Wissen kann die Suche los gehen – aber wo?

La Vall d’Albaida
Im Süden der Provinz Valencia erstreckt sich über 15km das Vall d’Albaida. Hier gibt es große Flächen, auf denen man Pilze sammeln kann, wie die Serra Grossa im nördlichen Teil des Tals, oder die Sierras de Agullent-Ombria in Ontinyent und die Sierra Benicadell im Süden des Tals.

Rincón de Ademuz
Das Grenzgebiet zu den Provinzen Teruel und Cuenca eignet sich aufgrund seiner reichen Vegetation perfekt zur Pilzsuche. Der Fluss Bohílgues sorgt für mehr Feuchtigkeit in dem bergigen Gebiet und sorgt so für ein ideales Klima für die Pilze.

Los Serranos
Die Serranía del Turia, auch bekannt als Los Serranos gilt als eins der steilsten Gebiete der Provinz. Durchzogen vom Turia Fluss gibt es in diesen schönen Bergen viele Schluchten, die zum Radfahren, Wandern oder Pilze suchen einladen.

Els Ports
Etwas weiter entfernt liegen die Waldgebiete um Els Ports, eins der beliebtesten Gebiete unter den Pilzsammlern. In manchen Ortschaften, wie beispielsweise Morella, werden im Herbst auch gastronomische Events organisiert, die sich um Pilze und anderes saisonales Essen drehen.

Canal de Navarrés
Das Gebiet im Südwesten der Provinz Valencia gilt auch als Pilzreich. Besonders die Wälder um Millares, Anna oder Enguera sind sehr beliebt. Wer also Lust auf einen Wanderausflug mit Pilzssuche hat, ist hier richtig aufgehoben.

Viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche!