Riff wieder geöffnet!

Das Restaurant Riff in Valencia ist seit gestern wieder geöffnet. Dies bestätigt uns der deutsche Sternekoch und Inhaber Bernd Knöller. Das Lokal wurde am 19. Februar geschlossen, nachdem eine Frau gestorben war, die zuvor im Restaurant gegessen hatte.  Das Landesgesundheitsministerium leitete daraufhin umfassende Untersuchungen ein, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Da rund 30 weitere Gäste des Restaurants unter Magen-Darm-Beschwerden litten, geht man von einer Lebensmittelvergiftung aus. Auf unsere heutige Nachfrage gab Bernd Knöller folgende Stellungnahme ab:

“Ich habe nun drei Wochen Stillschweigen bewahrt, denn das habe ich allein schon aus Respekt vor dem, was passiert ist, und natürlich vor der Familie, die eine Angehörige verloren hat, für angemessen gehalten.
Wir eröffnen jetzt wieder, weil ich sicher bin, dass das Restaurant zur Wiedereröffnung in der Lage ist und höchste Sicherheit gewährleisten kann. Es hat zwei Inspektionen durchlaufen, von denen eine von uns selbst angefordert wurde, um hundertprozentig sicher sein zu können. Allerdings habe ich festgestellt, dass weder wir noch andere Restaurants für eine hundertprozentige Sicherheit garantieren können.

Das Gesundheitsamt hat uns von der ersten Inspektion an stets versichert, dass es keinen Grund dafür gibt, das Restaurant geschlossen zu halten.
Natürlich ist ein solch tragischer Vorfall ein einschneidendes Erlebnis für ein Restaurant. Aus diesem Grund verwenden wir von nun an – auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist – ein Kontrollprotokoll für kritische Punkte in allen Bereichen des Restaurants.

Die Ursache für die Vergiftung, die zu dem tragischen Todesfall geführt hat, ist uns nicht bekannt. Sie zu ermitteln überlassen wir den Experten, die mit der Aufklärung beschäftigt sind. Momentan wissen wir nur, dass keine direkte Verbindung zum Restaurant besteht.
Für die Vergiftungen, leichte Vergiftungen, hat das Gesundheitsamt bisher keine Ursache ermitteln können. Für uns steht auch nicht fest, ob es die Pilze waren oder aber ein anderes Produkt. Fest steht nur, dass das Restaurant in der Lage ist, den Betrieb mit der höchsten Garantie, die ein Restaurant geben kann, wieder aufzunehmen.

Auf die Frage, ob wir Pilze aus China gekauft haben, muss ich klar antworten, dass sie von einem Lieferanten in León stammen, bei dem ich seit 28 Jahren einkaufe. Ich habe immer vollstes Vertrauen in diese Firma gehabt. Die Pilze sahen prächtig aus, und wir konnten von keinem anderen Herkunftsland als Spanien ausgehen. Der Kauf von Produkten aus anderen Ländern entspricht weder der Vorgehensweise noch der Firmenpolitik des RiFF. Selbst auf dem technischen Datenblatt des Produkts, das uns übermittelt wurde, war die Herkunft nicht angegeben.”

Erfahrt  mehr über den Sternekoch Bernd Knöller in unserer Homestory:

Weiterlesen Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.