Gerade in Großstädten, wie Valencia, solltet ihr achtsam durch die Straßen laufen und eure Wertsachen schützen. Oftmals wird ganz unbemerkt das Handy oder Portmonnaie aus der Tasche geklaut. Ihr könnt allerdings aktiv darauf achten, dass ihr eure Tasche beispielsweise vorne tragt oder den Rucksack mal “falsch herum” aufzieht – so habt ihr ihn immer im Blick. Wenn ihr ein Fahrrad in Valencia besitzt, gibt es auch viele Möglichkeiten es vor Diebstahl zu schützen: ein gutes und sicheres Fahrradschloss, das Fahrrad an gut besuchten Plätzen/ Stellen “parken” und beim abschließen immer darauf achten, dass es an einem festen Gegenstand angeschloßen ist. Für all diejenigen, die gerne ein eigenes Fahrrad hätten, ihnen aber das Risiko eines Diebstahles in Valencia zu hoch ist, haben wir eine gute Alternative: Kleta Bikes. Doch was tun, wenn man doch Opfer eines Diebstahles wurde? Bei Diebstahl jeglicher Art solltet ihr zunächst die spanische Polizei informieren. Hierzu gibt es drei Möglichkeiten: telefonisch, online oder persönlich.
I. Telefonische Diebstahlmeldung
Wenn die Tat “in Fraganti” begangen wurde, sollte ihr unverzüglich folgende Nummern anrufen. Allerdings ist es von Vorteil, wenn man spanisch spricht.
📞: 091
📞: 112
Telefonischer Service für ausländische Touristen in deutscher Sprache (von Montag bis Sonntag, con 9:00 – 21:00 Uhr)
📞: (+34) 902 102 112
II. Virtuelle Anzeigenmeldung
Der nächste Schritt ist die virtuelle Anzeigenaufnahme. Die Anzeige kann hier online von zu Hause oder unterwegs aufgegeben werden. Diese lässt sich auf der offiziellen Seite ausfüllen. Folgende Diebstähle können online angezeigt werden:
- Verlust oder Abhandenkommen von Dokumenten und / oder Gegenständen
- Diebstahl von Dokumenten und / oder Gegenständen
- Wiederauffinden von Dokumenten und / oder Gegenständen
- Fahrzeugdiebstahl
- Wiederauffinden eines gestohlenen Fahrzeuges
- Diebstahl aus Fahrzeuginnenraum
- Diebstahl aus Wohnung und / oder Geschäft
Unter folgendem Link gelangt ihr zur virtuellen Anzeigenannahme:
LINKHabt ihr diese ausgefüllt, bleibt es allerdings unabdingbar bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle vorbei zu gehen und seine Anzeige zu unterschreiben.
III. Persönliche Diebstahlmeldung
Findet im folgenden die nächstgelegene Polizeidienststelle zu eurem Wohnort:
1. Comisaría de Distrito Valencia Abastos
C/ Buen Orden, s/n | 46008 Valencia | 📞 963 540 030
2. Comisaría de Distrito Valencia Centro
C/ Maldonado, 18 46001 Valencia | 📞 963 155 690
3. Comisaría de Distrito Valencia Exposición
Paseo Alameda, 17 | 46010 Valencia | 📞 963 600 350
4. Comisaría de Distrito Valencia Marítimo
Chulilla, 16 | 46011 Valencia | 📞 963 712 556
5. Comisaría de Distrito Valencia Patraix
C/ D’Els Gremis, 6, Poligono Vara de Quart | 46001 Valencia | 📞 963 593 309
6. Comisaría de Distrito Valencia Ruzafa
C/ Zapadores, 52 | 46006 Valencia | 📞 963 351 170
7. Comisaría de Distrito Valencia Tránsitos
Pzy. Roncesvalles, 7 | 46009 Valencia | 📞 963 539 730
8. Comisaría Local de Alcira-Algemesí
C/ Pedro Morell, 4 | 46600 Alcira-Algemesí (Valencia) | 📞 962 410 366
9. Comisaría Local de Burjasot-Godella
C/ José Carsi, 10 | 46100 Burjassot (Valencia) | 📞 963 905 450
10. Comisaría Local de Gandía
C/ Cuidad de Laval, 5 | 46702 Gandía (Valencia) | 📞 962 954 147
11. Comisaría Local de Xátiva
C/ Ángel, 7 | 46800 Játiva | 📞 962 273 761
12. Comisaría Local de Mislata
C/ San Francisco de Asís, 11 | 46920 Mislata (Valencia) | 📞 963 135 108
13. Comisaría Local de Onteniente
Placeta L’Escura, 2 | 46870 Ontiniente (Valencia) | 📞 962 380 605
14. Comisaría Local de Paterna
Calle de las Rosas, 27 | 46980 Paterna (Valencia) | 📞 961 365 160
15. Quart de Poblet – Manises
Avda. San Onofre, 65 | 46930 Quart de Poblet (Valencia) | 📞 961 549 494
16. Comisaría Local de Sagunto
C/ Progreso, 14 | 46520 Sagunto (Valencia) | 📞 962 670 091
17. Torrent
C/ Constitución, 49 | 46900 Torrent (Valencia) | 📞 961 554 499
18. Comisaría Local de Xirivella-Aldaia-Alaquás
C/ Jaime Roig, 4 | 46950 Xirivella (Valencia) | 📞 963 136 380