5 spannende Wegstrecken in Valencia – eine Reise durch die Zeit

Kommt mit auf eine besondere Zeitreise – La Ruta de los Arboles

Valencia kann man nur lieben. Neben seinen Monumenten, den weiten Stränden, den einzigartigen Stadtvierteln und den schönen Plätzen und Gebäuden. Das kulturelle Erbe der Stadt ist groß und vielfältig und lässt keinen Wunsch offen. Neben der Vielzahl der Palmen gibt es noch einige interessante, großartige und lebendige stille Zeugen der Geschichte der Stadt Valencias: ihre Bäume, die einem beim schlendern durch diese Stadt sofort auffallen. 508 einzigartige Bäume aus allen Ländern kann man in Valencia entdecken und bewundern. Habt ihr die Stadt schon einmal anhand ihrer Bäume besichtigt. Eine durchaus originelle Art und Weise, die Schönheit Valencias aus einem doch anderen Blickwinkel zu entdecken. Einige Bäume sind älter als 400 Jahre alt. Einfach wunderbar, was man alles auf den fünf Routen entdecken!

1. Zeugen der Geschichte

Bei diesem Rundgang findet ihr nicht nur die ältesten Bäume der Stadt Valencias sondern auch gleichzeitig viele schöne und wichtige Sehenswürdigkeiten. Eine schöne Kombination von Attraktionen und Natur. Ihr entdeckt Olivenbäume der Rambleta und Marxalenes aus dem 17. und 18. Jahrhundert oder die Eiche in der Glorieta, welche mehr als 200 Jahre alt ist. Daneben könnt ihr auch noch einige der bedeutendsten und ältesten Palmen bewundern.


2. Weltreise

Diese Route findet in den Jardines Reales, wie der Valencianer auch sagt, Viveros, statt. Hier könnt ihr den Ginko, einen chinesischen Baum, besichtigen. Der Ginko entsprang aus einem Baum, welcher nur einen Kilometer von der Bombenexplosion von Hiroshima entfernt war und aus dem der hier, ein Jahr nach der Explosion, entsprang. Seltene und historische Arten könnt ihr auf dieser Route entdecken. Vom ältesten, dem größten, dem dicksten und dem seltensten Baum gibt es hier einiges zu bestaunen. Hier findet ihr auch die Dattelpalme oder die kalifornische und mexikanische Palme. Es erwarte euch ein spannender und vielfältiger Rundgang im wunderschönen Park Viveros.


3. Eine Reise durch das Mittelmeer

Diese Route zeigt die lokale Vegetation der Stadt und führt über den Park Wangari Maathai (Parque Wangari Maathai) über den Stadtfriedhof zum Park von Rambleta (Parque de la Rambleta). Entdeckt auf dieser Route den Olivenbaum de la Rambleta mit mehr als 400 Jahren oder einen Eukalyptus der ca. 32 Meter hoch ist. Vom ältesten Olivenbaum über den höchsten Eukalyptusbaum bis hin zum seltensten Baum gibt es hier einiges zu entdecken und zu bestaunen.


4. Jenseits der Meere

Diese Route zeigt die exotischsten Exemplare von Valencia. Hier findet ihr mexikanische und kanarische Palmen, Maulbeerbäume aus dem Osten oder eine Casuarina aus Australien. Die Route beginnt in der Avenida J.J Dòmine und endet am Jardín Ayora.


5. Spaziergang durch die Alameda

Bei einem Spaziergang durch die Alameda, beginnend am Paseo de la Alameda in Richtung Avenida Blasco Ibáñez könnt ihr auch hier kuriose Baumschätze entdecken. So zum Beispiel der Kentucky-Kaffeebaum, der in Zeiten der Knappheit als Ersatz für Kaffee diente. Er wird auch als “toter Baum” bezeichnet, da er seine Blätter sehr bald im Herbst fallen lässt und recht spät im Frühling sprießt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.