Gut zu Wissen!

Denjenigen von euch, die schon lange in Valencia wohnen, sind wahrscheinlich die Gewohn- und Gepflogenheiten der Einheimischen vertraut. Für alle anderen gibt es jetzt ein paar nützliche Tipps, um in Valencia gut durch den Tag zu kommen.

Gut zu Wissen – Teil 1

Immer schön der Reihe nach, vom Winken bis hin zu den Orangen in Valencia, von den Gepflogenheiten des Paella Essens und der Geste des Bezahlens.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 2

Vom Küssen, dem Duzen bis hin zu Jedermanns Cariño. Was ihr unbedingt wissen solltet, um nicht aus der Reihe zu fallen.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 3

Andere Länder, andere Sitten, so auch an Weihnachten. Hier erfahrt ihr mehr über die typischen, spanischen Weihnachtstraditionen. Bei einigen lohnt es sich wahrhaftig mitzumachen.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 4 – Fallasspezial

Begriffe wie Las Fallas, La Criada, El Ninot, La Plantà und La Mascletà werden zu wichtigen und unabdingbaren Begriffen im März. Wer hier mitreden möchte, sollte diese Begriffe kennen.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 5

Dies und Das aus dem Alltag, das stille Örtchen in Spanien, was macht eigentlich ein Stier auf der Autobahn, Heimlichtuerei und wie komme ich hier raus…All das erfahrt ihr in Teil 5.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 6

Auf der Autopista zur spanischen Hochzeit, von der spanischen Kinderfreundlichkeit und der Zahnfee bis hin zum Hausschuhtema am Mittagstisch. All das erfahrt hier.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 7

Von Palmen mit Ringen, Spielfimen in Spanien bis hin zum verkehrten Punktesystem und dem Tanken. All das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Gut zu Wissen Teil 7.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 8

Vom Arpilscherz im Dezember über die Führerscheinummeldung bis hin zur Busführung in Valencia. Diese und weitere Topics stellen wir in unserem Teil 8 vor.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 9

Was ist mit den spanischen Eiern los? Was hat es mit der Pelota Valenciana auf sich? Wir besprechen Themen wie Briefkästen, Pfand oder kein Pfand sowie die in Deutschland heiß geliebte Schorle. Erfahrt mehr dazu!

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 10

Wer beim Fußball mitreden möchte, findet hier Daten, Fakten und Anekdoten über das bekannte Fußballstadion Mestalla in Valencia.

WEITERLESEN


Gut zu Wissen – Teil 11

Wer hat sich nicht bei dem ein oder anderen Ausdruck gedacht, spinnen die, die Römer bzw. Valencianer? Wie in jeder Sprache, gibt es auch im Spanischen Konzepte sowie Redewendungen, die nicht einfach 1:1 übersetzt werden können.

WEITERLESEN

 


Gut zu Wissen – Teil 12

Wie ist das hier eigentlich mit dem Nachnamen geregelt? Wer sind denn die spanischen Müller, Meier und Schmidts? Von Hochzeitsbräuchen bis hin zum Wohnungseinzug. Erfahrt mehr:

WEITERLESEN